Die Motorhaube eines Automotors besteht in der Regel aus Schaumstoff und Aluminiumfolie. Sie reduziert nicht nur das Motorgeräusch, sondern isoliert auch die vom Motor erzeugte Wärme, schützt den Lack auf der Motorhaubenoberfläche wirksam und beugt Alterung vor.
Haubenfunktion:
1. Luftumlenkung. Bei sich schnell bewegenden Objekten in der Luft beeinflussen der Luftwiderstand und die Turbulenzen, die durch den Luftstrom um die bewegten Objekte entstehen, direkt die Bewegungsbahn und -geschwindigkeit. Durch die Form der Motorhaube können die Strömungsrichtung der Luft relativ zum Fahrzeug und die auf das Fahrzeug einwirkende Blockierkraft effektiv angepasst werden, um die Auswirkungen des Luftstroms auf das Fahrzeug zu reduzieren. Durch die Umlenkung kann der Luftwiderstand in eine positive Kraft umgewandelt werden. Die Bodenhaftung des Vorderradreifens ist hoch, was die Fahrstabilität des Fahrzeugs fördert. Das Erscheinungsbild der stromlinienförmigen Motorhaube ist grundsätzlich nach diesem Prinzip gestaltet.
2. Schützen Sie den Motor und die umgebenden Rohrleitungsarmaturen usw. Unter der Motorhaube befindet sich ein wichtiger Teil des Fahrzeugs, einschließlich Motor, Kreislauf, Ölkreislauf, Bremssystem, Getriebe usw. Entscheidend für das Fahrzeug. Durch die Verbesserung der Festigkeit und Struktur der Motorabdeckung können nachteilige Auswirkungen wie Stöße, Korrosion, Regen und elektrische Störungen vollständig verhindert und der normale Betrieb des Fahrzeugs vollständig geschützt werden.
3. Schön. Das Exterieurdesign eines Fahrzeugs verkörpert intuitiv den Wert eines Fahrzeugs. Als wichtiger Teil des Gesamterscheinungsbildes spielt die Motorhaube eine entscheidende Rolle, da sie optisch ansprechend ist und das Gesamtkonzept des Fahrzeugs widerspiegelt.
4. Verbesserte Sicht beim Fahren. Beim Fahren ist die Reflexion der vorderen Sichtlinie und des natürlichen Lichts sehr wichtig, damit der Fahrer die Straßen- und Frontbedingungen richtig einschätzen kann. Richtung und Form des reflektierten Lichts lassen sich durch die Form der Motorhaube effektiv anpassen, um die Lichteinwirkung auf den Fahrer zu reduzieren.