Welche Rolle spielen die Tagfahrlichter eines Autos?
Die Hauptfunktion des Tagfahrlichts (DRL) besteht darin, die Sichtbarkeit von Fahrzeugen bei Tagfahrten zu verbessern und so die Fahrsicherheit zu erhöhen. Seine spezifische Funktion ist:
Verbesserte Fahrzeugerkennung
Tageslicht erleichtert anderen Fahrzeugen und Fußgängern das Erkennen Ihres Fahrzeugs, insbesondere bei instabilen Lichtverhältnissen wie Gegenlicht, in Tunneln oder bei schlechtem Wetter (wie Nebel, Regen und Schnee).
Reduzieren Sie das Risiko von Verkehrsunfällen
Studien haben gezeigt, dass Fahrzeuge mit Tagfahrlicht die Unfallrate und die Zahl der Todesfälle im Straßenverkehr senken können. Europäische Daten zeigen beispielsweise, dass Tagfahrlicht die Unfallrate um 3 % und die Todesrate um 7 % senken kann.
Erhöhte Sicherheit bei Unwettern
Bei schlechten Sichtverhältnissen können Tageslichter die Sichtweite von Fahrzeugen verbessern und anderen Verkehrsteilnehmern helfen, Fahrzeuge besser zu erkennen. Dadurch verringert sich das Risiko von Kollisionen.
Energieeinsparung und Umweltschutz
Moderne Alltagsfahrlichter verwenden meist LED-Leuchten, verbrauchen wenig Energie, normalerweise nur 20–30 % weniger Licht, und haben eine längere Lebensdauer, was den Anforderungen an Energieeinsparung und Umweltschutz entspricht.
Verbessern Sie das Markenimage und die Ästhetik
Das Design der Tagfahrleuchten wird immer vielfältiger und viele High-End-Modelle nutzen sie als Teil des Markenimages und steigern gleichzeitig die Gesamtschönheit des Fahrzeugs.
Automatische Steuerung und Komfort
Das Tagfahrlicht leuchtet in der Regel synchron mit dem Fahrzeugstart auf, ohne manuelle Bedienung, und schaltet sich automatisch aus, wenn der Motor abgestellt wird oder andere Lichter (z. B. Abblendlicht) eingeschaltet werden, was die Bedienung erleichtert.
Zu beachten ist, dass Tagfahrlichter Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer nicht ersetzen können, da deren Lichtwirkung begrenzt ist und sie eher der besseren Identifizierung als der Beleuchtung dienen.
Zu den Hauptgründen für den Ausfall des Tagfahrlichts in Kraftfahrzeugen zählen die folgenden:
Lampenschaden: Die Lampe des Tagfahrlichts kann durch langfristige Nutzung oder Spannungsschwankungen altern oder durchbrennen.
Leitungsproblem: Leitungsalterung, Kurzschluss oder schlechter Kontakt beeinträchtigen die normale Funktion des Lauflichts.
Schalterfehler: Der Schalter der Alltagsleuchte ist beschädigt oder ein schlechter Kontakt führt ebenfalls dazu, dass die Glühbirne nicht normal leuchtet.
Durchgebrannte Sicherung: Bei einem Kurzschluss oder einer Überlastung brennt die Sicherung im Stromkreis durch und unterbricht die Stromversorgung, was dazu führt, dass das Tagfahrlicht nicht leuchtet.
Anleitung zum Halo-Treiberfehler: Ein loser Treiberanschluss oder eine schlechte Verbindung beeinträchtigt die Funktion der Tagfahrleuchte.
Fehler des Scheinwerfersteuermoduls: Der Fehler des Scheinwerfersteuermoduls führt dazu, dass die Tagfahrlichter nicht normal funktionieren können.
Fehlerbehebung und Lösung :
Glühbirne prüfen: Prüfen Sie zunächst, ob die Glühbirne des Tagfahrlichts beschädigt oder gealtert ist, und tauschen Sie sie gegebenenfalls gegen eine neue Glühbirne aus.
Leitung prüfen: Prüfen Sie, ob die Leitung beschädigt ist, altert oder einen schlechten Kontakt aufweist, reparieren oder ersetzen Sie die Leitung rechtzeitig.
Überprüfen Sie den Schalter : Stellen Sie sicher, dass der Schalter ordnungsgemäß funktioniert, und ersetzen oder reparieren Sie ihn gegebenenfalls .
Überprüfen Sie die Sicherung : Stellen Sie sicher, dass die Sicherung durchgebrannt ist. Tauschen Sie die Sicherung gegebenenfalls aus.
Prüfen Sie den Halo-Treiber : Überprüfen Sie, ob der Treiberanschluss locker oder nicht richtig angeschlossen ist, und setzen Sie den Treiber gegebenenfalls erneut ein oder ersetzen Sie ihn .
Überprüfen Sie das Scheinwerfersteuermodul : Stellen Sie sicher, dass das Steuermodul normal funktioniert, und lassen Sie es gegebenenfalls professionell warten.
Vorbeugende Maßnahmen und regelmäßige Wartung :
Regelmäßige Inspektion : Überprüfen Sie regelmäßig die Glühbirnen, Schaltkreise und Schalter der Tagfahrleuchten, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren .
Richtige Verwendung : Vermeiden Sie die Verwendung von Tagfahrlichtern in einer Umgebung mit instabiler Spannung, um eine vorzeitige Beschädigung der Glühbirne zu vermeiden .
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. ist verpflichtet, MG&750 Autoteile zu verkaufen willkommen kaufen.