Was ist die hintere Balkenbaugruppe
Die Heckstoßstangenträgerbaugruppe ist ein wichtiger Bestandteil der Karosseriestruktur und umfasst hauptsächlich die Heckstoßstange, Befestigungsteile, die elastische Kassette und weitere Teile. Die Heckstoßstange bestimmt die Form und Grundstruktur der Stoßstange. Befestigungsteile wie der Befestigungskopf und die Befestigungssäule dienen zur Befestigung der Kassette an der Heckstoßstange, während die elastische Kassette die Funktion der Pufferung und Befestigung übernimmt.
Betonbauteil
Heckstoßstangenkörper: Dies ist der Hauptteil der Heckstoßstangenbaugruppe und bestimmt die Form und Grundstruktur der Stoßstange.
Montageteil: Besteht aus einem Montagekopf und einem Montagepfosten zur Befestigung des Kassettensitzes an der hinteren Stoßfängerkarosserie.
Elastische Kassette: dient der Dämpfung und Befestigung und wird normalerweise mit der Installationssäule verwendet.
Antikollisionsstahlträger: kann die Aufprallkraft auf das Fahrgestell übertragen und verteilen.
Kunststoffschaum: Absorbiert und verteilt die Aufprallenergie, schützt den Körper.
Halterung: dient zur Unterstützung der Stoßstange.
Reflektoren: Verbessern die Sichtbarkeit beim Fahren in der Nacht.
Montageloch : dient zum Anschluss von Radar- und Antennenkomponenten .
Versteifte Platte: Verbessert die Seitensteifigkeit und die wahrgenommene Qualität.
Weiteres Zubehör : wie z. B. kollisionssicherer Stahlträger, Schaumstoff, Halterung, Reflektorplatte, Befestigungsloch .
Funktion und Wirkung
Die Hauptfunktion der Heckstoßstangenträgerbaugruppe besteht darin, die Aufprallkraft von außen zu absorbieren und abzuschwächen sowie die Karosserie zu schützen. Durch die Kombination aus Befestigungsteilen und elastischen Sitzen wird sichergestellt, dass die Energie beim Aufprall effektiv verteilt und absorbiert wird, wodurch die Karosserie vor Beschädigungen geschützt wird.
Darüber hinaus verbessert die hintere Stoßfängerträgerbaugruppe die Schutzfunktionen des Fahrzeugs durch crashsichere Stahlträger und Kunststoffschaumkomponenten und gewährleistet so im Falle einer Kollision maximalen Insassenschutz.
Zu den Hauptfunktionen der Heckstoßfängerträgerbaugruppe gehören die Verbesserung der Karosseriesteifigkeit und der Schutz der Fahrzeugstruktur.
Verbessern Sie die Steifigkeit der Karosserie: Die hintere Stoßfängerträgerbaugruppe bildet mit dem hinteren Träger in der oberen Abdeckung eine Einheit, wodurch die Gesamtsteifigkeit des hinteren Fahrzeugsegments verbessert und somit das Straßengeräuschproblem des Fahrzeugs verbessert wird. Außerdem kann das Drehmoment bei einem Seitenaufprall effektiv übertragen werden, um große Verformungen zu vermeiden.
Darüber hinaus kann der Stoßfängerträger, der üblicherweise aus hochfestem Stahl oder anderen verschleißfesten Materialien besteht, die Aufprallkraft im Falle eines Unfalls verteilen und absorbieren und so die Vorder- und Rückseite des Fahrzeugs vor Schäden durch äußere Einflüsse schützen.
Schützt die Fahrzeugstruktur: Bei einer Kollision mit niedriger Geschwindigkeit kann der hintere Stoßfängerträger der Aufprallkraft direkt standhalten, Schäden an wichtigen Komponenten wie Kühler und Kondensator vermeiden und die Wartungskosten senken.
Bei einer Kollision mit hoher Geschwindigkeit absorbiert der hintere Antikollisionsträger durch Verformung Energie, verringert die Beschädigung der Hauptstruktur der Karosserie und schützt die Sicherheit der Insassen im Fahrzeug.
Beispielsweise kann der hintere Antikollisionsträger aus Harz des M7 die Aufprallkräfte bei einem Aufprall gleichmäßig übertragen, lokale Verformungen reduzieren und die Heckstruktur des Fahrzeugs und die Insassen schützen.
Zu den Ausfällen der Heckträgerbaugruppe von Kraftfahrzeugen zählen hauptsächlich die folgenden Typen:
Lagerverschleiß: Lagerverschleiß in der Hinterachsbaugruppe verursacht ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen während der Fahrt und beeinträchtigt den Fahrkomfort und die Fahrsicherheit.
Getriebeschaden: Ein Getriebeschaden führt dazu, dass die Hinterachsbaugruppe nicht normal funktioniert, die Antriebskraft und Geschwindigkeitsänderung des Fahrzeugs beeinträchtigt wird und das Fahrzeug in schwerwiegenden Fällen nicht mehr fahren kann.
Öldichtungsleckage: Eine Öldichtungsleckage führt zu einem Ölleck in der Hinterachsbaugruppe, beeinträchtigt die Schmierwirkung und kann in schwerwiegenden Fällen zu Komponentenschäden führen.
Fehlerursache
Zu den Hauptursachen dieser Fehler zählen:
Verschleiß durch Langzeitgebrauch : Lager und Zahnräder verschleißen bei Langzeitgebrauch durch Reibung.
Unzureichende Schmierung: Mangelnde Schmierung kann zu vorzeitigem Verschleiß von Lagern und Zahnrädern führen.
Unsachgemäße Installation : Unsachgemäße Bedienung oder falsche Installation während der Installation können zu Lager- und Getriebeschäden führen.
Dichtungsversagen : Alternde oder beschädigte Öldichtungen können zu Öllecks führen.
Wartungsmethode
Als Reaktion auf diese Fehler können die folgenden Wartungsmethoden ergriffen werden:
Ersetzen Sie das abgenutzte Lager. : Ersetzen Sie das abgenutzte Lager durch ein neues Lager und stellen Sie seine normale Funktion wieder her.
Reparatur oder Austausch beschädigter Ausrüstung : Reparieren oder ersetzen Sie die beschädigte Ausrüstung durch eine neue.
Öldichtungsleckage prüfen und reparieren : Prüfen Sie, ob die Öldichtung beschädigt ist, und ersetzen Sie sie gegebenenfalls durch eine neue, um die Dichtwirkung sicherzustellen.
vorbeugende Maßnahme
Um diese Ausfälle zu verhindern, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
Regelmäßige Inspektion und Wartung : Überprüfen Sie regelmäßig die verschiedenen Komponenten der Hinterachsbaugruppe, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind.
Richtige Schmierung: Stellen Sie sicher, dass die Hinterachsbaugruppe richtig geschmiert ist, um den Verschleiß zu verringern.
Korrekte Installation : Achten Sie bei der Installation auf eine korrekte Funktionsweise, um Schäden durch unsachgemäße Installation zu vermeiden.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. ist verpflichtet, MG&750 Autoteile zu verkaufen willkommen kaufen.