Das Funktionsprinzip der Vorglühkerze des Automobils
Das Funktionsprinzip der Glühkerze basiert hauptsächlich auf der elektrischen Heizwirkung. Die Glühkerze ist mit dem leiterseitigen Anschluss des Motorsteuergeräts (GCU) verbunden, um die Glühkerze mit elektrischer Energie zu versorgen. Nach Erhalt der elektrischen Energie erwärmt sich der Heizdraht in der Glühkerze schnell und überträgt die Wärmeenergie an die Luft im Brennraum des Dieselmotors. Dadurch steigt die Lufttemperatur, das Dieselöl wird leichter entzündbar und das Kaltstartverhalten des Dieselmotors verbessert.
Die Hauptfunktion der Vorglühkerze
Die Hauptfunktion der Vorglühkerze besteht darin, während des Abkühlens des Dieselmotors Wärmeenergie bereitzustellen, um das Startverhalten zu verbessern. Dazu muss die Vorglühkerze schnell aufheizen und eine dauerhaft hohe Temperatur aufweisen. Befindet sich der Dieselmotor in kalter Umgebung, kann die Vorglühkerze Wärmeenergie bereitstellen und so das Startverhalten verbessern.
Eigenschaften und Prüfverfahren von Glühkerzen
Zur Prüfung der Funktionsfähigkeit der Vorglühkerze schließt der Techniker die Prüflampe an die Klemme G1 des GCU-Leiterseitensteckers an und trennt anschließend das Kabel vom Stromanschluss der Einzylinder-Vorglühkerze. Schalten Sie anschließend die Zündung ein. Leuchtet die Prüflampe normal, funktioniert das Vorglühsystem einwandfrei. Darüber hinaus muss die Konstruktion der Vorglühkerze ihre Heizrate und die Dauerhaftigkeit der hohen Temperatur berücksichtigen, um einen normalen Start des Dieselmotors zu gewährleisten.
Die Hauptauswirkungen einer Beschädigung der Glühkerze des Autos
Motorstartschwierigkeiten: Die Hauptfunktion der Vorglühkerze besteht darin, den Motor bei niedrigen Temperaturen zusätzlich zu erwärmen, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. Ist die Vorglühkerze beschädigt, erreicht der Motor beim Starten möglicherweise nicht seine normale Betriebstemperatur, was zu Startschwierigkeiten oder gar Startunfähigkeit führt.
Leistungsabfall: Schon beim ersten Starten des Motors kann es an einer zu niedrigen Temperatur liegen, die zu einer unzureichenden Verbrennung des Gemisches führt und so die Leistung des Motors deutlich reduziert.
Erhöhter Kraftstoffverbrauch : Aufgrund unzureichender Verbrennung kann der Kraftstoffverbrauch des Motors steigen und somit die Betriebskosten des Autos erhöhen.
Abnorme Emissionen: Eine Beschädigung der Vorglühkerze kann zu übermäßigen Schadstoffen im Abgas des Motors führen, wie etwa Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffen usw., die die Umwelt verschmutzen und die Fahrsicherheit beeinträchtigen können.
Verkürzung der Motorlebensdauer: Langfristiger Betrieb in diesem Zustand führt zu schweren Motorschäden und kann sogar zur vorzeitigen Verschrottung des Motors führen.
Spezifische Symptome eines Glühkerzenschadens
Schwierigkeiten beim Starten des Motors: Bei kaltem Wetter kann eine Beschädigung der Vorglühkerze das Starten des Autos erschweren.
Unterleistung: Eine Beschädigung der Vorglühkerze kann zu einer verringerten Motorleistung und verringerter Leistung führen.
Erhöhter Kraftstoffverbrauch : Ein erhöhter Kraftstoffverbrauch kann durch eine Funktionsstörung des Motors verursacht werden.
Abnorme Emissionen : Eine Beschädigung der Vorglühkerze kann zu übermäßigen Schadstoffemissionen im Abgas des Motors führen.
Warnleuchte am Armaturenbrett leuchtet : Einige Fahrzeuge sind mit einem Kontrollsystem für die Vorglühkerze ausgestattet, das über eine Warnleuchte am Armaturenbrett einen Alarm auslösen kann, wenn das System einen Ausfall der Vorglühkerze erkennt.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd.ist verpflichtet, MG&MAUXS Autoteile zu verkaufen willkommenkaufen.