Was sind die routinemäßigen Wartungsarbeiten an einem Auto? Ein Auto ist eine komplexe Maschine. Der Betrieb mechanischer Teile führt unweigerlich zu Verschleiß. In Verbindung mit äußeren Einflüssen wie Mensch, Umwelt und anderen Faktoren kann dies zum Fahrzeugverlust führen. Je nach Fahrzustand des Fahrzeugs entwickelt der Hersteller entsprechende Wartungsmaßnahmen. Welche Wartungsmaßnahmen sind üblich?
Projekt eins, kleine Wartung
Inhalt der kleinen Wartung:
Unter kleinen Wartungsarbeiten versteht man im Allgemeinen die routinemäßigen Wartungsarbeiten, die innerhalb der vom Hersteller angegebenen Zeit oder Kilometerzahl durchgeführt werden, nachdem das Fahrzeug eine bestimmte Strecke zurückgelegt hat, um die Leistung des Fahrzeugs sicherzustellen. Dazu gehört hauptsächlich der Austausch des Öls und des Ölfilterelements.
Kleines Wartungsintervall:
Der Zeitpunkt kleinerer Wartungsarbeiten hängt von der Nutzungsdauer bzw. Laufleistung des verwendeten Öls und des Ölfilterelements ab. Die Haltbarkeit von Mineralöl, teilsynthetischem Öl und vollsynthetischem Öl variiert je nach Marke. Bitte beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers. Ölfilterelemente werden im Allgemeinen in konventionelle und langlebige Filterelemente unterteilt. Konventionelle Ölfilterelemente werden regelmäßig mit Öl ausgetauscht, langlebige Ölfilterelemente können länger verwendet werden.
Kleinere Wartungsmaterialien:
1. Öl ist das Öl, das den Motor antreibt. Es kann den Motor schmieren, reinigen, kühlen, abdichten und seinen Verschleiß reduzieren. Es ist von großer Bedeutung, den Verschleiß von Motorteilen zu reduzieren und die Lebensdauer zu verlängern.
2. Die Ölfilterelementmaschine ist ein Bestandteil der Ölfilterung. Öl enthält eine gewisse Menge an Gummi, Verunreinigungen, Feuchtigkeit und Additiven. Im Betrieb des Motors werden Metallspäne, die durch die Reibung der Komponenten entstehen, Verunreinigungen in der Atemluft, Öloxide usw. vom Ölfilterelement gefiltert. Wenn das Öl nicht gefiltert wird und direkt in den Ölkreislauf gelangt, wirkt sich dies negativ auf die Leistung und Lebensdauer des Motors aus.