• Kopfbanner
  • Kopfbanner

Vorderer Bremsbelag für SAIC MAXUS Ldv V80 C00005576

Kurze Beschreibung:

Produktanwendung: SAIC MAXUS G10 T60 V80

Produkte OEM-Nr.: C00005576

Org Of Place: MADE IN CHINA

Marke: CSSOT / RMOEM / ORG / KOPIE

Lieferzeit: Lager, wenn weniger als 20 Stück, normalerweise ein Monat

Zahlung: TT-Anzahlung

Firmenmarke: CSSOT


Produktdetail

Produkt Tags

Produktinformationen

Produktname Bremsklotz
Produktanwendung SAIC MAXUS G10 V80
Produkte OEM-Nr. C00005576 C00027004C00013531 C00005580
Org Of Place IN CHINA HERGESTELLT
Marke CSSOT / RMOEM / ORG / KOPIE
Lieferzeit Lagerbestand, wenn weniger als 20 Stück, normalerweise ein Monat
Zahlung TT-Einzahlung
Firmenmarke CSSOT
Anwendungssystem Fahrwerkssystem

Produktdetails

1211209355
1211209357
1211209356

Vorderer Bremsbelag für SAIC MAXUS Ldv V80 C00005576

0121111707
0121111714

SAIC MAXUS G10 Marke Hinterradbremsbelag C00027004

20121110944
20121110932

Produktwissen

So warten und ersetzen Sie die Bremsbeläge

Die meisten Fahrzeuge sind mit Scheibenbremsen vorn und Trommelbremsen hinten ausgestattet. Die vordere Bremsbacke verschleißt in der Regel relativ schnell, die hintere hingegen relativ lange. Bei der täglichen Inspektion und Wartung sollten folgende Punkte beachtet werden:

Unter normalen Fahrbedingungen sollten die Bremsbacken alle 5.000 km überprüft werden. Dabei ist nicht nur die verbleibende Dicke zu prüfen, sondern auch der Verschleißzustand der Backen, also ob der Verschleißgrad auf beiden Seiten gleich ist, ob sie ungehindert zurückkehren können usw. Wenn anormale Zustände festgestellt werden, müssen diese sofort behoben werden.

Bremsbacken bestehen in der Regel aus einer Eisenbelagplatte und Reibmaterial. Ersetzen Sie die Bremsbacken erst, wenn das Reibmaterial abgenutzt ist. Beispielsweise beträgt die Dicke der vorderen Bremsbacken eines Jetta 14 mm, während die maximale Dicke für einen Austausch 7 mm beträgt. Darin sind die Eisenbelagplatte über 3 mm und das Reibmaterial fast 4 mm dick. Einige Fahrzeuge sind mit einer Bremsbacken-Alarmfunktion ausgestattet. Sobald die Verschleißgrenze erreicht ist, gibt das Gerät einen Alarm aus und fordert zum Austausch der Bremsbacke auf. Eine Bremsbacke, die die Verschleißgrenze erreicht hat, muss ausgetauscht werden. Selbst wenn sie eine Zeit lang verwendet werden kann, verringert sich die Bremswirkung und die Fahrsicherheit wird beeinträchtigt.

20121120935

Ersetzen Sie beim Austausch die mitgelieferten Bremsbeläge durch Original-Ersatzteile. Nur so ist die Bremswirkung zwischen Bremsbelägen und Bremsscheiben optimal und der Verschleiß am geringsten.

Beim Wechseln der Bremsbacken muss der Radbremszylinder mit einem Spezialwerkzeug zurückgedrückt werden. Das Zurückdrücken mit anderen Brecheisen ist nicht zulässig, da dies leicht zum Verbiegen der Führungsschraube des Bremssattels und zum Verklemmen des Bremsbelags führen kann.

Nach dem Austauschen des Bremsschuhs müssen Sie unbedingt mehrere Male auf die Bremse treten, um den Spalt zwischen Schuh und Bremsscheibe zu schließen, da sonst beim ersten Mal nicht gebremst wird, was zu Unfällen führen kann.

Nach dem Austausch der Bremsbacke muss diese 200 km eingefahren werden, um die optimale Bremswirkung zu erzielen. Mit der neuen Bremsbacke muss vorsichtig gefahren werden.

SAIC MAXUS V80 Marke Hinterradbremsbeläge C00013531

0121112539
0121112558
0121112551

SAIC MAXUS V80 Bremsbelag hinten C00005580 C00013531

20121111605
20121111610
20121111552
20121111600

Kundenbewertung

Kundenrezensionen
Kundenbewertungen1
Kundenbewertungen2
Kundenbewertungen3

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Ähnliche Produkte