Auto-Hinterradaufhängungspuffer-Unterkörperaktion
Die Hauptrolle des Unterkörpers des Hinterradaufhängungspuffers umfasst die folgenden Aspekte:
Verbessert das Fahrerlebnis : Der untere Karosseriepuffer der Hinterradaufhängung kann die Fahrstabilität deutlich verbessern, Karosserievibrationen reduzieren, die Geräusche des Aufhängungssystems absorbieren und so den Fahrkomfort verbessern .
Schutzfederungssystem: Es kann den Stoßdämpfer und das Federungssystem schützen, verhindern, dass aus der Öldichtung des Stoßdämpferkerns Öl austritt, und die Lebensdauer des Autos verlängern.
um ein „Versagen“ der Federung zu verhindern: Wenn das Rad einen bestimmten Hub erreicht, arbeiten der untere Pufferkörper und die wichtigsten elastischen Komponenten (wie Schraubenfedern) zusammen, um ein starkes nichtlineares Maß an elastischen Komponenten zu bilden, den Federweg zu begrenzen, eine übermäßige Kompression der Federung zu vermeiden und das Fahrgestell und die Karosseriestruktur des Fahrzeugs zu schützen.
Stoßbelastung absorbieren: Beim Fahren auf unebener Fahrbahn kann der Pufferunterkörper die von der Fahrbahn auf den Körper übertragene Stoßbelastung absorbieren, das Turbulenzgefühl verringern und den Fahrkomfort verbessern.
Installations- und Wartungsempfehlungen :
Wählen Sie das richtige Material : Es wird empfohlen, Polyurethanmaterial aus porösen Pufferblöcken zu wählen, da es Stoßbelastungen besser puffert, alterungsbeständiger ist und eine bessere Wasseraufnahme bietet als Gummimaterial .
Regelmäßig prüfen und austauschen: Mit der Zeit kann der Pufferunterboden reißen, brechen oder sogar pulverig werden. Daher ist es sehr wichtig, beschädigte Pufferunterböden regelmäßig zu prüfen und auszutauschen.
Wählen Sie eine reguläre Marke: Wenn Sie den unteren Pufferkörper austauschen, sollten Sie reguläre Markenprodukte wählen und die Verwendung minderwertiger Produkte vermeiden, um Funktion und Haltbarkeit sicherzustellen.
Der Ausfall des Unterkörpers des Hinterradaufhängungspuffers manifestiert sich hauptsächlich in den folgenden Situationen:
Ölleck am Stoßdämpfer: Das austretende Öl am Stoßdämpfer führt dazu, dass das Fahrzeug beim Stoßen ein knirschendes Geräusch erzeugt und beim Drücken der Karosserie deutliches Hüpfen und ungewöhnliche Geräusche auftreten. Die Lösung besteht darin, den Stoßdämpfer auszutauschen.
Ungewöhnliches Geräusch der Gummimanschette der Ausgleichsstange: Beim Fahren und Bremsen ist ein „Klick“- oder „Knirschen“-Geräusch zu hören. Überprüfen Sie, ob auf beiden Seiten der Gummimanschette abgenutzte Teile vorhanden sind. Ersetzen Sie sie gegebenenfalls durch eine neue Gummimanschette.
Lose Verbindungsteile: Bei Turbulenzen ist ein Klickgeräusch zu hören. Überprüfen Sie die losen Schrauben mit einem Brecheisen und ziehen Sie sie fest.
Ungewöhnliche Geräusche am oberen Gummi- oder Gleitlager: Über dem Geschwindigkeitsriemen ist ein Klopfgeräusch zu hören, in die andere Richtung ist ein Quietschgeräusch zu hören. Das obere Gummi- oder Gleitlager muss ausgetauscht werden, oder an der entsprechenden Stelle muss Fett nachgefüllt werden.
Alterung der Aufhängungsbuchse: Auf holprigen Straßen bei niedriger Geschwindigkeit ist ein „Knirschen“ zu hören. Dies ist die Alterung der Aufhängungsbuchse. Durch die Reibung des Metalls entstehen Risse im Gummi. Aufgrund der Alterung muss die Aufhängungsbuchse ausgetauscht werden.
Gründe für das Scheitern können sein:
Stoßdämpfer-Ölleck : Stoßdämpfer-Öllecks sind eine häufige Fehlerursache und sind normalerweise auf die Alterung oder Beschädigung der inneren Dichtung des Stoßdämpfers zurückzuführen.
Alterung des Gummis: Gummimanschetten der Ausgleichsstange, Aufhängungsbuchsen und andere Gummiteile altern und reißen bei längerem Gebrauch, was zu ungewöhnlichen Geräuschen und zum Lösen führt.
Verschleiß der Verbindungsteile: Kugelkopf, Schrauben und andere Verbindungsteile verschleißen oder lösen sich, was zu ungewöhnlichen Geräuschen und einem instabilen Betrieb des Fahrzeugs führt.
Zu den Testmethoden gehören:
Sichtprüfung: Beobachten Sie, ob sich auf der Oberfläche des Stoßdämpfers Ölflecken befinden und ob die Gummimanschette der Ausgleichsstange, die Aufhängungsbuchse und andere Teile Anzeichen von Verschleiß oder Alterung aufweisen.
Manuelle Prüfung: Bewegen Sie die Kugelkopf-Spurstange, die Spurstange und andere Teile mit der Hand, um zu prüfen, ob sie locker sind oder zu viel Spiel haben.
Werkzeugprüfung: Hebeln Sie die zugehörigen Komponenten mit einem Brecheisen auf, um zu prüfen, ob sie locker sind. Drücken Sie auf das Gehäuse, um zu prüfen, ob es federt oder ungewöhnliche Geräusche macht.
Zu den Reparaturmethoden gehören:
Ersatzteile: Ersetzen Sie undichte Stoßdämpfer, gealterte Gummiteile, abgenutzte Kugeln usw. .
Befestigungsschrauben: Durch Festziehen der losen Schrauben wird der sichere Sitz der Verbindungsteile gewährleistet.
Fett hinzufügen: Geben Sie bei Bedarf Fett auf das obere Gummi- oder Flachlager und andere Teile, um ungewöhnliche Geräusche zu reduzieren.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. ist verpflichtet, MG&750 Autoteile zu verkaufen willkommen kaufen.