Die Scheinwerfer für Automobile bestehen im Allgemeinen aus drei Teilen: Glühbirne, Reflektor und passender Spiegel (Astigmatismusspiegel).
1. Glühbirne
Die in Automobillicht verwendeten Glühbirnen sind Glühbirnen, Halogen-Wolframlampen, neue Lichtbogenlampen mit hoher Briten und so weiter.
(1) Glühbirne: Sein Filament besteht aus Wolframdraht (Wolfram hat einen hohen Schmelzpunkt und ein starkes Licht). Während der Herstellung ist die Glühbirne mit einem Inertgas (Stickstoff und der Mischung aus inerten Gasen) gefüllt, um die Lebensdauer der Glühbirne zu erhöhen. Dies kann die Verdunstung von Wolframdraht verringern, die Temperatur des Filaments erhöhen und die Leuchtmitteleffizienz verbessern. Das Licht einer Glühlampe hat einen gelblichen Schimmer.
. Der Hochtemperaturbereich in der Nähe des Filaments und wird durch Wärme zerlegt, so dass der Wolfram an das Filament zurückgegeben wird. Der freigesetzte Halogen diffundieren weiter und beteiligt sich an der nächsten Zyklusreaktion, sodass der Zyklus fortgesetzt wird, wodurch die Verdunstung von Wolfram und die Schwärzung der Glühbirne verhindert wird. Die Wolfram -Halogen -Glühbirnengröße ist klein, die Glühbirnenschale besteht aus Quarzglas mit hoher Temperaturbeständigkeit und hoher mechanischer Festigkeit unter gleicher Leistung, die Helligkeit der Wolfram -Halogenlampe beträgt das 1,5 -fache der Glühlampen und die Lebensdauer und die Lebensdauer 2- bis 3 -mal länger.
(3) Neue ARC-Lampe mit hoher Brightness: Diese Lampe hat kein traditionelles Filament in der Glühbirne. Stattdessen werden zwei Elektroden in einem Quarzrohr platziert. Das Röhrchen ist mit Xenon- und Spurenmetallen (oder Metallhalogeniden) gefüllt, und wenn an der Elektrode (5000 ~ 12000 V) genügend Lichtbogenspannung vorhanden ist, beginnt das Gas zu ionisieren und zu leiten. Die Gasatome befinden sich in einem angeregten Zustand und beginnen, Licht aufgrund des Energiebegeitungsübergangs der Elektronen zu emittieren. Nach 0,1 Sekunden wird zwischen den Elektroden eine geringe Menge an Quecksilberdampf verdampft, und die Stromversorgung wird sofort in die Quecksilberdampfbogenentladung übertragen und dann nach der Temperatur an die Halogenid -ARC -Lampe übertragen. Nachdem das Licht die normale Arbeitstemperatur der Glühbirne erreicht hat, ist die Leistung der ARC -Entladung sehr niedrig (ca. 35 W), sodass 40% der elektrischen Energie eingespart werden können.