Was passiert, wenn der Wischermotor defekt ist?
Es kann vorkommen, dass bei eingeschalteter Zündung und geöffnetem Frontscheibenwischer kein Motorgeräusch zu hören ist und ein Brandgeruch auftritt. Ein defekter Wischermotor führt zu einem Wischersicherungsproblem. Die Wischer sprühen nur Wasser, bewegen sich aber nicht. Die Aufgabe des Wischers besteht darin, Regen, Schnee und Staub von der Windschutzscheibe zu entfernen, die die Sicht behindern. Daher ist er für die Fahrsicherheit von entscheidender Bedeutung. Wenn Regen auf die Fensterscheibe fällt, wird die Sicht vor dem Auto schnell beeinträchtigt und Fußgänger, Fahrzeuge und die Landschaft werden unscharf. Wenn der Wischer beim Fahren nicht benutzt wird oder der Wischer bei Regen ausfällt und nicht normal funktioniert, beeinträchtigt dies die Fahrsicherheit. Besitzer sollten daher regelmäßig darauf achten, wann der Wischer ausgetauscht werden muss, da Wind und Sonne den Wischergummi altern lassen und die Lebensdauer des Wischers in der Regel nur etwa ein Jahr beträgt.