Finden Sie die Bremsbeläge
Kaufen Sie die richtigen Bremsbeläge. Bremsbeläge sind in jedem Autoteilehandel und bei Autohändlern erhältlich. Geben Sie einfach an, wie viele Jahre Ihr Auto gefahren wurde, wie die Verarbeitung ist und welches Modell es ist. Es ist wichtig, einen Bremsbelag zum richtigen Preis zu wählen. Generell gilt: Je teurer der Bremsbelag, desto länger die Lebensdauer.
Es gibt einige teure Bremsbeläge mit einem Metallgehalt jenseits des erwarteten Bereichs. Diese sind möglicherweise speziell für Rennräder bei Straßenrennen ausgelegt. Vielleicht möchten Sie diese Art von Bremsbelag nicht kaufen, da diese Räder anfälliger für Verschleiß sind. Gleichzeitig finden manche Leute, dass Markenbremsbeläge leiser sind als billigere.



1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Auto abgekühlt ist. Wenn Sie kürzlich Auto gefahren sind, können Bremsbeläge, Bremssättel und Räder heiß sein. Stellen Sie sicher, dass ihre Temperatur gesunken ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
2. Radmuttern lösen. Mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel die Mutter am Reifen um ca. 2/3 lösen.
3. Lösen Sie nicht alle Reifen auf einmal. Normalerweise werden je nach Fahrzeug und Bremsverhalten mindestens die beiden vorderen oder die beiden hinteren Bremsbeläge ausgetauscht. Sie können also wählen, ob Sie mit dem Vorderrad oder dem Hinterrad beginnen möchten.
4. Heben Sie das Auto vorsichtig mit einem Wagenheber an, bis genügend Platz zum Bewegen der Räder ist. Beachten Sie die Anweisungen, um die richtige Position für den Wagenheber zu bestimmen. Legen Sie einige Ziegelsteine um die anderen Räder, um ein Hin- und Herrollen des Autos zu verhindern. Platzieren Sie die Wagenheberhalterung oder den Ziegelstein neben dem Rahmen. Verlassen Sie sich niemals ausschließlich auf die Wagenheber. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite, um sicherzustellen, dass die Stütze auf beiden Seiten stabil ist.


5. Rad abnehmen. Wenn das Auto mit dem Wagenheber angehoben ist, lösen Sie die Mutter und entfernen Sie sie. Ziehen Sie gleichzeitig das Rad heraus und entfernen Sie es.
Wenn die Reifenkante aus einer Legierung besteht oder Stahlschrauben aufweist, sollten Stahlschrauben, Schraubenlöcher, Reifenmontageflächen und hintere Montageflächen von Legierungsreifen mit einer Drahtbürste entfernt und eine Schicht Trennmittel aufgetragen werden, bevor der Reifen modifiziert wird.


6. Verwenden Sie einen geeigneten Ringschlüssel, um die Zangenschrauben zu lösen. [1] Je nach Bremssattel und Bremsbelag wirkt der Ringschlüssel wie eine Zange. Bevor die Bremsbeläge greifen, kann die Geschwindigkeit des Fahrzeugs verringert und der Wasserdruck zur Erhöhung der Reibung am Reifen genutzt werden. Der Bremssattel besteht in der Regel aus einem oder zwei Teilen und ist durch zwei oder vier Schrauben geschützt. Diese Schrauben befinden sich im Achsschenkel, an dem der Reifen befestigt ist. [2] Das Besprühen der Schrauben mit WD-40 oder PB-Katalysator erleichtert die Bewegung.
Überprüfen Sie den Klemmdruck. Der Bremssattel eines Fahrzeugs sollte sich im leeren Zustand leicht hin und her bewegen lassen. Andernfalls kann der Bremssattel beim Entfernen der Schraube aufgrund des zu hohen Innendrucks herausfliegen. Achten Sie bei der Fahrzeuginspektion darauf, auf der Außenseite zu stehen, auch wenn die Bremssättel gelöst sind.
Prüfen Sie, ob sich zwischen den Bremssattel-Befestigungsschrauben und der Befestigungsfläche Unterlegscheiben oder Spezialscheiben befinden. Falls ja, verschieben Sie diese und merken Sie sich die Position, damit Sie sie später austauschen können. Sie müssen die Bremssättel ohne Bremsbeläge wieder einbauen und den Abstand zwischen der Befestigungsfläche und den Bremsbelägen messen, um sie fachgerecht austauschen zu können.
Viele japanische Autos verwenden zweiteilige Messschieber, daher ist es nur notwendig, zwei nach vorne gleitende Bolzen mit Bolzenköpfen von 12–14 mm zu entfernen, anstatt den gesamten Bolzen zu entfernen.
Hängen Sie den Bremssattel mit einem Draht am Reifen auf. Der Bremssattel ist weiterhin mit dem Bremskabel verbunden. Verwenden Sie daher einen Drahtbügel oder anderes Abfallmaterial, um den Bremssattel aufzuhängen, damit er keinen Druck auf den flexiblen Bremsschlauch ausübt.


Ersetzen Sie die Bremsbeläge
Entfernen Sie alle alten Bremsbeläge. Achten Sie darauf, wie die einzelnen Bremsbeläge miteinander verbunden sind. Normalerweise werden sie durch Metallklammern zusammengehalten. Das Herausziehen kann etwas Kraft erfordern. Achten Sie daher darauf, Bremssättel und Bremszüge beim Entfernen nicht zu beschädigen.
Montieren Sie neue Bremsbeläge. Tragen Sie dabei Anti-Seize-Schmiermittel auf die Kante der Metalloberfläche und die Rückseite des Bremsbelags auf, um Geräusche zu vermeiden. Tragen Sie jedoch niemals Anti-Rutsch-Mittel auf die Bremsbeläge auf, da dies zu Reibungsverlust und Bremsversagen führt. Montieren Sie die neuen Bremsbeläge genauso wie die alten.


Überprüfen Sie die Bremsflüssigkeit. Überprüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand im Fahrzeug und füllen Sie bei Bedarf mehr nach. Setzen Sie nach dem Nachfüllen den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters wieder auf.
Ersetzen Sie die Bremssättel. Schrauben Sie den Bremssattel auf die Bremsscheibe und drehen Sie ihn langsam, um Schäden an anderen Teilen zu vermeiden. Setzen Sie die Schraube wieder ein und ziehen Sie den Bremssattel fest.
Montieren Sie die Räder wieder. Montieren Sie die Räder wieder am Auto und ziehen Sie die Radmuttern fest, bevor Sie das Auto absenken.
Ziehen Sie die Radmuttern fest. Wenn das Auto auf dem Boden steht, ziehen Sie die Radmuttern sternförmig an. Ziehen Sie zuerst eine Mutter fest und ziehen Sie dann die anderen Muttern gemäß den Drehmomentangaben im Kreuzmuster fest.
Die Drehmomentangaben Ihres Fahrzeugs finden Sie im Handbuch. So stellen Sie sicher, dass jede Mutter festgezogen ist, um ein Ablösen des Reifens oder ein zu festes Anziehen zu verhindern.
Fahren Sie das Auto. Stellen Sie sicher, dass das Auto im Leerlauf ist oder steht. Treten Sie 15 bis 20 Mal auf die Bremse, um sicherzustellen, dass die Bremsbeläge in der richtigen Position sind.
Testen Sie die neuen Bremsbeläge. Fahren Sie auf einer wenig befahrenen Straße, jedoch nicht schneller als 5 km/h, und betätigen Sie die Bremsen. Wenn das Fahrzeug normal zum Stehen kommt, führen Sie einen weiteren Versuch durch und erhöhen Sie die Geschwindigkeit diesmal auf 10 km/h. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals und steigern Sie die Geschwindigkeit schrittweise auf 35 km/h oder 40 km/h. Fahren Sie anschließend rückwärts, um die Bremsen zu prüfen. Diese Bremsversuche stellen sicher, dass Ihre Bremsbeläge problemlos montiert sind, und geben Ihnen Sicherheit beim Fahren auf der Autobahn. Darüber hinaus helfen diese Testmethoden auch dabei, die Bremsbeläge in der richtigen Position zu montieren.
Achten Sie auf Probleme. Neue Bremsbeläge können Geräusche verursachen, achten Sie aber auf Knackgeräusche, Metall- und Metallkratzer, da die Bremsbeläge möglicherweise falsch herum eingebaut sind (z. B. verkehrt herum). Diese Probleme müssen sofort behoben werden.
Veröffentlichungszeit: 23.12.2021