So wechseln Sie die Bremsbeläge:
1. Lösen Sie die Handbremse und die Nabenschrauben der zu ersetzenden Räder (bitte nur lockern, nicht vollständig lösen). Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an. Demontieren Sie anschließend die Reifen. Sprühen Sie vor dem Bremsen am besten eine spezielle Bremsenreinigungsflüssigkeit auf die Bremsanlage, um zu verhindern, dass Bremsstaub in die Atemwege gelangt und die Gesundheit beeinträchtigt.
2. Entfernen Sie die Schrauben der Bremssättel (bei manchen Fahrzeugen müssen Sie nur eine davon abschrauben und dann die andere lösen).
3. Hängen Sie den Bremssattel mit einem Seil auf, um Schäden an der Bremsleitung zu vermeiden. Entfernen Sie anschließend die alten Bremsbeläge.
4. Drücken Sie den Bremskolben mithilfe der C-Klemme bis zum äußersten Punkt zurück. (Bitte beachten Sie, dass Sie vor diesem Schritt die Haube anheben und den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters abschrauben müssen, da der Bremsflüssigkeitsstand beim Hochdrücken des Bremskolbens entsprechend ansteigt.) Bauen Sie neue Bremsbeläge ein.
5. Montieren Sie die Bremssättel wieder und ziehen Sie die Bremssattelschrauben mit dem erforderlichen Drehmoment fest. Setzen Sie den Reifen wieder auf und ziehen Sie die Radnabenschrauben leicht an.
6. Setzen Sie den Wagenheber ab und ziehen Sie die Nabenschrauben fest an.
7. Da wir beim Bremsbelagwechsel den Bremskolben ganz nach innen gedrückt haben, ist er beim ersten Betätigen der Bremse sehr leer. Nach einigen Schritten ist das Problem behoben.
Prüfmethode