Aus welchem Material bestehen die Schläuche einer Druckerhöhungspumpe?
Das Schlauchmaterial der Druckerhöhungspumpe kann je nach Anwendungsanforderungen und Bedingungen verschiedener Materialien ausgewählt werden. Zu den üblichen Materialien gehören Kupferrohre, Kupferrohre, Nylonrohre, Kunststoffrohre, Gummirohre usw. Jedes dieser Materialien hat seine eigenen Eigenschaften und eignet sich für verschiedene Hydrauliksysteme und industrielle Anwendungen.
Kupferrohre werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit, guten Öl- und Korrosionsbeständigkeit sowie ihrer relativ geringen Kosten häufig in Hydrauliksystemen eingesetzt. Sie halten hohen Drücken stand und bieten gleichzeitig eine hervorragende Stabilität, müssen jedoch beim Einbau vorgebogen werden.
Kupferrohre lassen sich leicht in verschiedene Formen bringen, ihre Druckbelastbarkeit liegt jedoch meist im Bereich von 6,5–10 MPa. Kupferrohre weisen zwar gewisse schwingungsdämpfende Eigenschaften auf, können jedoch zu Öloxidation führen. Daher werden sie häufig in Teilen verwendet, die sich schwer direkt in Hydraulikgeräten anschließen lassen.
Nylonrohr ist milchig weiß durchscheinend und lässt sich nach dem Erhitzen leicht biegen und ausdehnen. Nach dem Abkühlen behält es seine stabile Form. Seine Tragfähigkeit variiert je nach Material und liegt zwischen 2,5 MPa und 8 MPa.
Kunststoffrohre sind leicht, ölbeständig, kostengünstig und einfach zu montieren. Die Tragfähigkeit ist jedoch gering, und bei längerem Gebrauch kann es zu Verschleiß kommen. Daher eignen sie sich hauptsächlich für Niederdruckanwendungen wie Rücklauf- und Abflussrohre mit einem Druck unter 0,5 MPa.
Gummischläuche umfassen Hochdruck- und Niederdruckschläuche. Der Hochdruckschlauch besteht aus einer Innenschicht aus ölbeständigem Gummi und einer Außenschicht aus Stahldrahtgeflecht und eignet sich für die Verbindung von Teilen, die sich in Hoch- und Mitteldrucksystemen relativ zueinander bewegen müssen. Der Niederdruckschlauch besteht aus ölbeständigem Gummi und Segeltuch und eignet sich für Niederdruckumgebungen wie Rücklaufölleitungen.
Die Wahl des richtigen Materials für Ihre Schläuche ist entscheidend für die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Ihres Hydrauliksystems. Das richtige Material muss entsprechend dem spezifischen Arbeitsdruck, der Arbeitsumgebung und der Beständigkeit gegen bestimmte chemische Korrosionsfaktoren ausgewählt werden.
Richtungsverstärker-Ölleitung gerissen, keine Richtung nach dem Ölleck!
1. Wenn die Druckerhöhungspumpe Öl verliert, sinkt der Ölstand deutlich, was beim Drehen des Lenkrads zu ungewöhnlichen Geräuschen führt. Darüber hinaus kann es bei kalter Druckerhöhungspumpe mit unzureichender Schmierung leicht zu innerem Verschleiß und damit zu ungewöhnlichen Geräuschen kommen. Gleichzeitig kann eine unzureichende Stabilität der Druckerhöhungspumpe während des Betriebs zu ungewöhnlichen Geräuschen führen.
2. Bei Öllecks an der Druckerhöhungspumpe ist nicht immer ein Austausch der gesamten Komponente erforderlich. Ist der Schaden an der Öldichtung nicht schwerwiegend, kann das Problem durch eine Reparatur behoben werden, ohne dass die gesamte Druckerhöhungspumpe ausgetauscht werden muss. Ist jedoch das Gehäuse der Druckerhöhungspumpe gerissen, muss diese ausgetauscht werden. Tritt nur an der Rohrverbindung Öl aus, muss nur das Dichtungsproblem an dieser Verbindungsstelle behoben werden.
3. Um das Problem des Ölaustritts an der Druckerhöhungspumpe zu lösen, müssen Sie zunächst prüfen, ob außen Öl austreten kann. Achten Sie besonders auf die Öldichtungen an der Vorder- und Rückseite der Kurbelwelle, da diese anfällig für Öllecks sind. Wenn beispielsweise die vordere Öldichtung der Kurbelwelle gebrochen, beschädigt oder gealtert ist oder die Kontaktfläche zwischen Kurbelwellenscheibe und Öldichtung abgenutzt ist, kann dies zu Öllecks an der Vorderseite der Kurbelwelle führen.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. hat sich dem Verkauf von MG&MAUXS-Autoteilen verschrieben. Sie können diese gerne kaufen.