• Kopfbanner
  • Kopfbanner

SAIC MAXUS G10 NEUE AUTOTEILE AUTO ERSATZTEIL FRT LUFTFILTER DUCT-C00065838 Power system AUTO TEILE LIEFERANT großhandel maxus katalog billiger fabrik preis

Kurze Beschreibung:

Produktanwendung: SAIC MAXUS G10

Organisation des Ortes: MADE IN CHINA

Marke: CSSOT / RMOEM / ORG / KOPIE

Lieferzeit: Lager, wenn weniger als 20 Stück, normalerweise ein Monat

Zahlung: TT Deposit Company Marke: CSSOT


Produktdetail

Produkt Tags

Produktinformationen

Produktname Luftfilterkanal vorn
Produktanwendung SAIC MAXUS G10
Produkte OEM-Nr. C00065838
Org des Ortes IN CHINA HERGESTELLT
Marke CSSOT /RMOEM/ORG/KOPIE
Lieferzeit Lagerbestand, wenn weniger als 20 Stück, normalerweise ein Monat
Zahlung TT-Einzahlung
Marke Zhuomeng-Automobil
Anwendungssystem ALLE

Produktpräsentation

Vorderer Luftfilterkanal-C00065838
Vorderer Luftfilterkanal-C00065838

Produktwissen

Wie lange dauert es, bis der Autoluftfilterschlauch ausgetauscht werden muss?

Der Austausch des Fahrzeugluftfilters wird üblicherweise nach etwa 10.000 bis 15.000 km oder einmal jährlich empfohlen. Diese Empfehlung basiert auf der Tatsache, dass die Hauptfunktion des Luftfilters darin besteht, Staub und Verunreinigungen aus der Luft zu filtern, um eine reinere Luft in den Brennraum des Motors zu gewährleisten. Dies verbessert die Kraftstoffverbrennung und schützt den normalen Motorbetrieb. Der tatsächliche Austauschzyklus wird jedoch auch von der Fahrumgebung und den Nutzungsgewohnheiten des Fahrzeugs beeinflusst.
In einer besseren Fahrumgebung wird der Luftfilter im Allgemeinen nach einer Fahrt von etwa 20.000 Kilometern ausgetauscht.
Wenn das Fahrzeug häufig in rauen Umgebungen (wie Baustellen, Wüstengebieten) gefahren wird, wird empfohlen, den Luftfilter alle 10.000 Kilometer auszutauschen.
In staubiger Umgebung, wie beispielsweise auf Baustellen, kann es erforderlich sein, den Luftfilter alle 3.000 Kilometer zu kontrollieren und bei bereits vorhandener Verschmutzung rechtzeitig auszutauschen.
Bei Fahrzeugen, die häufig auf Autobahnen unterwegs sind, kann der Wechselzyklus auf etwa alle 30.000 gefahrenen Kilometer verlängert werden.
Bei Fahrzeugen im Stadt- und Überlandverkehr beträgt der Wechselzyklus üblicherweise zwischen 10.000 und 50.000 Kilometern.
Darüber hinaus sind regelmäßige Inspektionen und Wartungen wichtige Maßnahmen zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs. Es wird empfohlen, vor der Wartung die entsprechenden Bestimmungen im Fahrzeugwartungshandbuch zu konsultieren, um den am besten geeigneten Luftfilterwechselzyklus für Ihr Fahrzeug zu bestimmen.
Das Prinzip des Autoluftfilters
‌ Das Prinzip von Autoluftfiltern besteht hauptsächlich darin, flüssiges Wasser und flüssige Öltröpfchen in der Druckluft zu filtern und abzutrennen sowie Staub und feste Verunreinigungen aus der Luft herauszufiltern, gasförmiges Wasser und Öl können jedoch nicht entfernt werden. ‌
Das Funktionsprinzip eines Autoluftfilters umfasst im Wesentlichen die folgenden Aspekte:
Filterprinzip: Durch eine spezielle Struktur und ein spezielles Material werden flüssiges Wasser und Öltröpfchen in der Druckluft abgetrennt, während Staub und feste Verunreinigungen in der Luft gefiltert werden. Gasförmiges Wasser und Öl werden bei dieser Filtermethode nicht entfernt.
Partikelentfernungstechnologie: umfasst hauptsächlich mechanische Filtration, Adsorption, elektrostatische Staubentfernung, Anionen- und Plasmaverfahren sowie elektrostatische Elektretfiltration. Die mechanische Filtration fängt Partikel hauptsächlich durch direktes Abfangen, Trägheitskollision, Brown-Diffusion und andere Verfahren ab. Dies führt zu einer guten Filterwirkung bei Feinpartikeln, bietet aber einen hohen Windwiderstand. Für eine hohe Reinigungsleistung muss das Filterelement dicht sein und regelmäßig ausgetauscht werden. Bei der Adsorption werden die große Oberfläche und die poröse Struktur des Materials genutzt, um Partikelschadstoffe abzufangen. Allerdings kann es leicht verstopfen, und die Entfernung gasförmiger Schadstoffe ist signifikant.
Aufbau und Funktionsweise: Der Luftfilter besteht aus einem Einlass, einer Blende, einem Filterelement und weiteren Teilen. Die Luft strömt vom Einlass in den Filter und wird durch die Blende in eine starke Rotation gelenkt. Die Zentrifugalkraft nutzt diese, um flüssiges Wasser, Öltröpfchen und grobe Verunreinigungen in der Luft zu trennen. Diese Verunreinigungen werden an die Innenwand geschleudert und fließen dann zum Boden des Filters. Das Filterelement isoliert oder bindet Staubpartikel effektiv durch Papier oder andere Materialien in der Luft und sorgt so für saubere Luft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Autoluftfilter durch seine spezielle Struktur und sein Material Verunreinigungen in der Druckluft effektiv filtert und trennt, den Motor mit sauberer Luft versorgt, den Motor so vor Schäden schützt und den normalen Betrieb des Fahrzeugs gewährleistet.

 

Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!

Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.

Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd.ist verpflichtet, MG&MAUXS Autoteile zu verkaufen willkommenkaufen.

Kontaktieren Sie uns

Wir können ALLES für Sie lösen. CSSOT kann Ihnen bei Ihren Fragen helfen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.

Tel.: 8615000373524

mailto:mgautoparts@126.com

Zertifikat

Zertifikat2-1
Zertifikat6-204x300
Zertifikat11
Zertifikat21

Produktinformationen

展会22

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Ähnliche Produkte