Wie kann ich ungewöhnliche Geräusche durch die Autotürrolle beheben?
Die Hauptgründe für das ungewöhnliche Geräusch der Autotürrolle und die Lösungen umfassen die folgenden Punkte:
Mangelnde Schmierung: Tür und Korpus sind durch Scharniere verbunden und können nach längerem Gebrauch aufgrund mangelnder Schmierung Geräusche verursachen. Die Lösung besteht darin, das Scharnier regelmäßig alle 2–3 Monate mit etwas Schmieröl zu bestreichen, um einen ruhigen und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Alterungsdichtung: Die Türdichtung besteht aus Gummi. Langfristiger Gebrauch altert und beschädigt die Dichtung allmählich, was zu Windgeräuschen und Reibung führt. Die Lösung besteht darin, die Dichtung auf Alterung zu prüfen, gegebenenfalls eine neue Dichtung zu ersetzen und die Dichtungszwischenräume regelmäßig von Staub und Regen zu reinigen, um Alterung vorzubeugen.
Türstopperproblem: Der Türstopper kann auch ungewöhnliches Klingeln verursachen, wenn er nicht geschmiert oder beschädigt ist. Tragen Sie eine angemessene Menge Fett auf die Oberfläche des Begrenzungsarmhebels, des Begrenzungsstifts und der Verbindungshalterung auf.
Innenverkleidung oder Lautsprecher locker: Wenn die Innenverkleidung oder der Lautsprecher locker sind, treten während der Fahrt ungewöhnliche Geräusche auf. Sie können das ungewöhnliche Geräusch durch Schütteln oder Drücken feststellen und die entsprechenden Teile anschließend wieder festziehen.
Rostige Türscharniere: Wenn die Türscharniere rostig sind, hören Sie beim Öffnen und Schließen der Tür ein ungewöhnliches Geräusch. Die Scharniere müssen gereinigt und mit Butter geschmiert werden.
Andere mögliche Ursachen für anormales Klingeln sind:
Türkabel berührt die Türverkleidung: Prüfen Sie, ob das Innenkabel der Tür die Türverkleidung berührt, und ersetzen Sie es oder füllen Sie es gegebenenfalls mit einem weichen Gegenstand.
Türverformung: Längeres, intensives Fahren oder holprige Straßen können zu Karosserieverformungen führen und erfordern eine professionelle Inspektion und Wartung.
Durch die oben genannten Methoden kann das Problem ungewöhnlicher Geräusche der Autotürrolle wirksam gelöst werden.
Wie entferne ich die Türrolle?
Die grundlegenden Schritte zum Ersetzen einer Autotürrolle sind wie folgt:
Werkzeuge vorbereiten : Zuerst benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge, beispielsweise einen Schlitzschraubendreher und ein Maßband.
Entfernen Sie die alte Rolle : Lösen Sie das Glastürschloss mit einem Schraubendreher. Entfernen Sie den oberen Flügelschutz. Hebeln Sie die Randleisten mit einem Schlitzschraubendreher von unten nach oben auf. Halten Sie den Flügel mit beiden Händen fest und entfernen Sie die Glastür.
Bereiten Sie die neue Riemenscheibe zum Austausch vor und messen Sie die Kerbe mit einem Maßband, um sicherzustellen, dass die Größe der neuen Riemenscheibe mit der ursprünglichen Kerbe übereinstimmt.
Setzen Sie die neue Riemenscheibe der richtigen Größe in die Nut der Riemenscheibe ein.
Detaillierte Schritte: Während der Demontage können die Schrauben rosten. Sprühen Sie Rostlöser auf die Schrauben und warten Sie einige Minuten, bevor Sie sie lösen. Achten Sie beim Austausch der neuen Riemenscheibe darauf, dass die Größe der neuen Riemenscheibe genau mit der Originalkerbe übereinstimmt, um ein Lösen oder Inkompatibilität nach dem Einbau zu vermeiden. Mit den oben genannten Schritten können Sie die Riemenscheibe der Autotür erfolgreich entfernen und ersetzen und so die normale Nutzung der Tür sicherstellen.
Die Schiebetür lässt sich nicht öffnen. Was ist los?
Die seitliche Schiebetür lässt sich möglicherweise aus verschiedenen Gründen nicht öffnen, z. B. weil die Riemenscheibe klemmt, der Fahrer die Zentralverriegelung geöffnet hat, die Kindersicherung verriegelt ist oder das Türschloss beschädigt ist. Wenn sich die seitliche Schiebetür nicht öffnen lässt, können Sie die folgenden Lösungen versuchen: Wenn die Riemenscheibe klemmt, können Sie das Problem mit Öl lösen. Wenn der Fahrer die Zentralverriegelung öffnet, kann er die Zentralverriegelung schließen oder der Beifahrer den Verriegelungsstift eines mechanischen Türschlosses ziehen, um die Tür zu öffnen. Wenn die Kindersicherung verriegelt ist, ist nur die Hintertür mit einer Kindersicherung ausgestattet, während die Vordertür nur über die inneren Griffe und eine mechanische Entriegelung geöffnet werden kann. Wenn das Türschloss beschädigt ist, kann das Fahrzeug zur Reparatur direkt in eine 4S-Werkstatt oder zu einem professionellen Wartungsbetrieb gebracht werden. Bitte beachten Sie, dass die obige Lösung für den Fall gilt, dass sich die seitliche Schiebetür nicht öffnen lässt. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich zur Überprüfung und Reparatur an ein professionelles Wartungspersonal.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd.ist verpflichtet, MG&MAUXS Autoteile zu verkaufen willkommenkaufen.