• Kopfbanner
  • Kopfbanner

SAIC MAXUS G50 NEUE AUTOTEILE AUTO-ERSATZTEILE AUTO ACFILTER-C00138643 TEILELIEFERANT Großhandelskatalog günstigerer Fabrikpreis

Kurze Beschreibung:

Produktanwendung: MAXUS G50

Produkte OEM-Nr.: C00138643

Org Of Place: MADE IN CHINA

Marke: CSSOT / RMOEM / ORG / KOPIE

Lieferzeit: Lager, wenn weniger als 20 Stück, normalerweise ein Monat

Zahlung: Anzahlung

Firmenmarke: CSSOT


Produktdetail

Produkt Tags

Produktinformationen

Produktname ACFILTER
Produktanwendung SAIC MAXUS G50
Produkte OEM-Nr. C00138643
Org Of Place IN CHINA HERGESTELLT
Marke CSSOT / RMOEM / ORG / KOPIE
Lieferzeit Lagerbestand, wenn weniger als 20 Stück, normalerweise ein Monat
Zahlung Tt-Einzahlung
Firmenmarke CSSOT
Anwendungssystem Fahrwerkssystem
ACFILTER-C00138643
ACFILTER-C00138643

Produktkenntnisse

Was ist der Autoklimaanlagenfilter

Ein Autoklimaanlagenfilter ist ein Filter, der in die Klimaanlage eines Autos eingebaut wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, die in das Fahrzeug eintretende Luft zu filtern und das Eindringen von Luftverunreinigungen, Bakterien, Industrieabgasen, Pollen, kleinen Partikeln und Staub zu verhindern. Dadurch wird die Luft im Fahrzeug sauberer, die Klimaanlage geschützt und den Insassen ein angenehmes Luftklima geboten.
Die Rolle des Klimaanlagenfilterelements
Zu den Hauptfunktionen von Klimaanlagenfiltern gehören:
Luft filtern: Blockieren Sie Verunreinigungen, kleine Partikel, Pollen, Bakterien und Staub in der Luft, um die Luft im Auto frisch zu halten.
‌Schutz der Klimaanlage‌: Verhindern Sie, dass diese Schadstoffe in die Klimaanlage gelangen und Schäden an der Anlage verursachen.
‌Verbessern Sie die Luftqualität‌: Sorgen Sie für eine gute Luftumgebung im Auto, die der Gesundheit der Passagiere förderlich ist.
Austauschzyklus und Wartungsmethoden für Klimaanlagenfilter
Der Wechselzyklus des Klimaanlagenfilters beträgt in der Regel 8.000 bis 10.000 Kilometer pro Fahrt oder einmal jährlich. Der spezifische Wechselzyklus kann an die Fahrzeugumgebung angepasst werden. Wenn das Fahrzeug häufig in staubigen oder verkehrsreichen Gebieten fährt, wird empfohlen, den Filter im Voraus auszutauschen. Achten Sie beim Austausch darauf, das Filterelement nicht mit Wasser zu reinigen, um Bakterien und Viren vorzubeugen. Verwenden Sie zum Spülen des Filterelements keine Druckluftpistole, um die Faserstruktur des Filterelements nicht zu beschädigen.
Klassifizierung des Filtermaterials für Klimaanlagen
Es gibt viele Optionen für Filtermaterial für Klimaanlagen, darunter:
Eineffekt-Filterpatrone: Hauptsächlich aus gewöhnlichem Filterpapier oder Vliesstoff hergestellt, ist die Filterwirkung schlecht, aber das Luftvolumen ist groß und der Preis ist niedrig.
‌Doppeleffekt-Filterelement‌: Auf der Grundlage eines Einzeleffekts wird die Aktivkohleschicht hinzugefügt, die die Funktion der Doppelfiltration und Geruchsentfernung hat, aber die Aktivkohle hat die obere Adsorptionsgrenze, die rechtzeitig ersetzt werden muss.
‌Aktivkohle‌: Besteht aus zwei Lagen Vliesstoff mit Aktivkohle, kann schädliche Gase und Gerüche wirksam entfernen.
Durch den regelmäßigen Austausch des entsprechenden Klimaanlagen-Filterelements können Sie die Luftqualität im Auto sicherstellen und die Gesundheit der Passagiere schützen.
Zu den Hauptmaterialien von Autoklimaanlagenfiltern gehören Vliesstoff, Aktivkohle, Kohlefaser und HEPA-Filterpapier.
Vliesmaterial: Dies ist eines der gängigsten Filtermaterialien für Klimaanlagen. Durch Falten des weißen Filaments wird eine Falte gebildet, um eine Luftfilterung zu erreichen. Das Filterelement aus Vliesmaterial hat jedoch eine schlechte Filterwirkung auf Formaldehyd- oder PM2,5-Partikel.
Aktivkohlematerial: Aktivkohle ist ein Kohlenstoffmaterial, das durch eine spezielle Behandlung gewonnen wird. Es hat eine reichhaltige mikroporöse Struktur und kann schädliche Gase und Gerüche absorbieren. Aktivkohlefilter können nicht nur PM2,5 und Gerüche filtern, sondern haben auch eine gute Adsorptionswirkung, sind aber relativ teuer.
Kohlefaser: Kohlefaser weist eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit, Reibungsfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit auf, hat jedoch einen sehr geringen Durchmesser von etwa 5 Mikrometern. Kohlefasermaterial im Filterelement der Klimaanlage wird hauptsächlich verwendet, um die Filterwirkung und Haltbarkeit zu verbessern.
HEPA-Filterpapier: Dieses Filterpapier hat eine sehr feine Faserstruktur und filtert effektiv kleine Partikel wie Bakterien und Viren heraus. Das HEPA-Filterelement hat eine gute Filterwirkung auf PM2,5, jedoch eine schlechte Filterwirkung auf Formaldehyd und andere schädliche Gase.
Vor- und Nachteile verschiedener Materialien und Anwendungsszenarien
‌Vliesmaterial‌: Der Preis ist günstig, aber die Filterwirkung ist begrenzt, geeignet für Gelegenheiten mit geringen Anforderungen an die Luftqualität.
Aktivkohlematerial: gute Filterwirkung, kann schädliche Gase und Gerüche absorbieren, ist jedoch teurer und für Umgebungen mit schlechter Luftqualität geeignet.
‌Kohlefaser‌: Verbesserte Filterung und Haltbarkeit, jedoch zu höheren Kosten.
‌HEPA-Filterpapier‌: Die Filterwirkung auf PM2,5 ist gut, die Wirkung auf andere schädliche Gase ist jedoch nicht so gut.
Austauschintervall und Wartungsvorschläge
Der Wechselzyklus des Klimaanlagenfilters beträgt in der Regel 10.000 bis 20.000 Kilometer oder einmal jährlich, abhängig von der Einsatzumgebung und den Fahrbedingungen des Fahrzeugs. In staubigen und feuchten Umgebungen sollte er häufiger ausgetauscht werden. Die Wahl bekannter Marken wie Man, MAHle, Bosch usw. kann die Zuverlässigkeit von Qualität und Kundendienst gewährleisten.

Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!

Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.

Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. ist verpflichtet, MG&750 Autoteile zu verkaufen willkommen kaufen.

Zertifikat

Zertifikat
Zertifikat1
Zertifikat2
Zertifikat2

Produktinformationen

展会221

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Ähnliche Produkte