Was sind hohe Bremslichter für Autos?
Das Bremslicht ist am oberen Heck des Fahrzeugs angebracht. Seine Hauptfunktion besteht darin, das hintere Fahrzeug auf die Bremssituation des vorausfahrenden Fahrzeugs aufmerksam zu machen, um Auffahrunfälle zu vermeiden. Das Bremslicht wird oft als drittes Bremslicht bezeichnet, da die meisten Fahrzeuge bereits zwei Bremslichter an den beiden Heckenden haben – eines links und eines rechts. Das Bremslicht befindet sich oben am Heck und bildet somit das dritte Bremslicht.
Das Funktionsprinzip des Bremslichts besteht darin, dass der Lichtsammelwinkel der Leuchtdiode (LED) durch das Reflexionsprinzip nahezu den gesamten sphärischen Divergenzwinkel erreicht, wodurch die Strahlungswirkung des Rohrkerns maximiert wird. Durch dieses Design wird das Bremslicht im oberen Bereich des Fahrzeugs vom hinteren Fahrzeug früher erkannt, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten, beispielsweise auf Autobahnen. Auffahrunfälle können so wirksam verhindert werden.
Die hohe Position des Bremslichts macht es im Verkehrsfluss besser sichtbar, insbesondere bei Fahrzeugen mit höherem Fahrgestell wie LKWs, Bussen usw., die vom hinteren Fahrzeug leichter gefunden werden können. Im Gegensatz dazu sind gewöhnliche Bremslichter aufgrund ihrer niedrigen Position möglicherweise nicht hell genug und können leicht übersehen werden.
Darüber hinaus wird bei hohen Bremslichtern üblicherweise LED-Technologie verwendet, die eine längere Lebensdauer und höhere Helligkeit aufweist, wodurch ihre Warnwirkung weiter verstärkt wird.
Die Hauptfunktion von hohen Bremslichtern besteht darin, nachfolgende Fahrzeuge zu warnen, um Verkehrsunfälle zu vermeiden. Das hohe Bremslicht wird üblicherweise über der Heckscheibe des Fahrzeugs angebracht. Durch seine hohe Position kann das hintere Fahrzeug das Bremsverhalten des vorderen Fahrzeugs besser beobachten, entsprechend reagieren und Auffahrunfälle wirksam verhindern.
Das Konstruktionsprinzip des hohen Bremslichts besteht darin, dass es durch seine hohe Position für das hintere Fahrzeug leichter ist, die Bremswirkung des vorderen Fahrzeugs zu erkennen. Diese Leuchten sind nicht nur am Kofferraumdeckel und am Heckdach, sondern üblicherweise auch an der Heckscheibe angebracht. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das hintere Fahrzeug zu warnen, um einen Auffahrunfall zu vermeiden.
Das hohe Bremslicht bildet zusammen mit den herkömmlichen Bremslichtern auf beiden Seiten des Fahrzeughecks das Bremsanzeigesystem des Fahrzeugs und wird allgemein als drittes Bremslicht oder hohes Bremslicht bezeichnet.
Fahrzeuge ohne hoch angebrachte Bremslichter, insbesondere Kleinwagen und Kleinstwagen mit niedrigerem Fahrgestell, bergen beim Bremsen Sicherheitsrisiken aufgrund der niedrigen Position und der unzureichenden Helligkeit herkömmlicher Bremslichter. Daher bieten hoch angebrachte Bremslichter eine deutlichere Warnung für nachfolgende Fahrzeuge und erhöhen so die Fahrsicherheit weiter.
Zu den Hauptgründen für den Ausfall hoch angebrachter Bremslichter in Kraftfahrzeugen zählen die folgenden:
Bremsbirnenausfall: Die Bremsbirne ist möglicherweise gealtert oder beschädigt und muss überprüft und ersetzt werden.
Leitungsfehler: Möglicherweise liegen Probleme mit der Leitung des Bremslichts vor, z. B. schlechter Kontakt oder Unterbrechung. Um mögliche Leitungsfehler auszuschließen, muss der feste Anschluss der Leitung überprüft werden.
Nichtbetätigung des Bremspedals: Die Fernbremsleuchte leuchtet nur, wenn das Bremspedal durchgetreten ist. Wenn das Bremspedal nicht durchgetreten ist, leuchtet die Fernbremsleuchte möglicherweise nicht auf.
Fehlerhafter Bremslichtschalter: Der Bremslichtschalter ist möglicherweise defekt. Überprüfen und ersetzen Sie den Bremslichtschalter.
Durchgebrannte Sicherung: Die Leitungssicherung ist möglicherweise durchgebrannt, wodurch die Bremslichter nicht richtig funktionieren. Die Sicherung muss überprüft und ausgetauscht werden.
Selbstinspektions- und Wartungsmethoden :
Bremslichtsicherungen prüfen: Überprüfen Sie während der Fahrt oder beim Starten die Bremslichtsicherungen auf Durchbrennen.
Überprüfen Sie die Glühbirne und die Verkabelung: Öffnen Sie den Kofferraum, suchen Sie das Fernbremslicht, prüfen Sie, ob die Glühbirne beschädigt ist oder einen schlechten Kontakt hat und ob das Kabel locker oder gebrochen ist.
Bremspedal prüfen: Wenn die Fernbremsleuchte nach dem Herunterdrücken des Bremspedals nicht aufleuchtet, prüfen Sie, ob das Bremspedal richtig durchgedrückt ist.
Verwenden Sie eine Prüflampe oder ein Multimeter: Überprüfen Sie mit einer Prüflampe oder einem Multimeter, ob der Stromkreis der Fernlichtleuchte eingeschaltet ist. Wenn der Stromkreis unterbrochen ist, reparieren Sie ihn.
Vorbeugende Maßnahmen und regelmäßige Wartung :
Überprüfen Sie regelmäßig die Glühbirne und die Verkabelung: Überprüfen Sie regelmäßig die Glühbirne und die Verkabelung des Fernbremslichts, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
Halten Sie das Fahrzeug sauber: Um Schäden an den Innenleitungen des Fahrzeugs durch Schmutzansammlungen zu vermeiden, halten Sie den Innenraum des Fahrzeugs sauber.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. ist verpflichtet, MG&750 Autoteile zu verkaufen willkommen kaufen.