• Kopfbanner
  • Kopfbanner

SAIC MAXUS G50 NEUE AUTOTEILE AUTO ERSATZTEILE AUTO RRSHOCKABSORBERCORE-C00081347 TEILELIEFERANT Großhandelskatalog günstigerer Fabrikpreis

Kurze Beschreibung:

Produktanwendung: MAXUS G50

Produkte OEM-Nr.: C00081347

Org Of Place: MADE IN CHINA

Marke: CSSOT / RMOEM / ORG / KOPIE

Lieferzeit: Lager, wenn weniger als 20 Stück, normalerweise ein Monat

Zahlung: TT-Anzahlung

Firmenmarke: CSSOT


Produktdetail

Produkt Tags

Produktinformationen

Produktname RRSHOCKABSORBERCORE
Produktanwendung SAIC MAXUS G50
Produkte OEM-Nr. C00081347
Org Of Place IN CHINA HERGESTELLT
Marke CSSOT / RMOEM / ORG / KOPIE
Lieferzeit Lagerbestand, wenn weniger als 20 Stück, normalerweise ein Monat
Zahlung Tt-Einzahlung
Firmenmarke CSSOT
Anwendungssystem Fahrwerkssystem
RRSHOCKABSORBERCORE-C00081347
RRSHOCKABSORBERCORE-C00081347

Produktkenntnisse

Was ist der hintere Stoßdämpferkern des Autos?

Der hintere Stoßdämpferkern ist ein wichtiger Bestandteil des Stoßdämpfers. Er dient hauptsächlich dazu, die während der Fahrt auftretenden Stoß- und Aufprallkräfte zu absorbieren, um das Turbulenzgefühl des Fahrzeugs zu verringern und die Laufruhe zu verbessern. Er besteht üblicherweise aus Stahl oder einer Aluminiumlegierung, weist eine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit auf und kann die Lebensdauer von Stoßdämpfern effektiv verlängern.
Material und Funktion des Stoßdämpferkerns
Der Stoßdämpferkern besteht üblicherweise aus Kohlenstofffederstahl. Aus Sicht des Dämpfungsmaterials wird der Stoßdämpfer hauptsächlich in hydraulische und aufblasbare Stoßdämpfer unterteilt, und es gibt Stoßdämpfer mit variabler Dämpfung. Die Hauptfunktion des Stoßdämpfers besteht darin, den Stoß und den Aufprall von der Straßenoberfläche zu unterdrücken, wenn die Feder nach der Stoßdämpfung zurückprallt. Beim Passieren einer unebenen Straßenoberfläche kann die Stoßdämpferfeder zwar die Vibrationen der Straßenoberfläche filtern, die Feder selbst weist jedoch auch eine Hin- und Herbewegung auf, und der Stoßdämpfer dient dazu, das Springen der Feder zu verhindern.
Schadensbeurteilungsmethode für Stoßdämpferkerne
Um festzustellen, ob der Stoßdämpferkern beschädigt ist, prüfen Sie vor allem, ob Öl austritt und der Druck nachlässt. Wenn der Stoßdämpferkern beschädigt ist, treten beim Fahren, insbesondere auf holprigen Abschnitten, deutliche Turbulenzen auf.
Die Hauptfunktion des hinteren Stoßdämpferkerns besteht darin, die während der Fahrt auftretenden Stöße und Aufprallkräfte zu absorbieren und abzuschwächen, um ein reibungsloses Fahrerlebnis zu gewährleisten. Insbesondere verhindert der Stoßdämpferkern effektiv den Rückstoß der Feder nach der Stoßdämpfung, reduziert die Vibrationen von Karosserie und Rahmen und verbessert durch seine interne Flüssigkeitsströmung und Dämpfung den Fahrkomfort des Fahrzeugs.
Das Funktionsprinzip des Stoßdämpferkerns
Stoßdämpferkerne bestehen üblicherweise aus Stahl oder Aluminiumlegierungen und weisen eine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit auf. Sie absorbieren und dämpfen Vibrationen, indem sie durch den hin- und hergehenden Flüssigkeitsstrom in einem geschlossenen Behälter eine Dämpfungskraft erzeugen. Wenn das Fahrzeug auf einer unebenen Fahrbahn fährt, kann der Stoßdämpferkern schnell reagieren und den Straßenaufprall absorbieren, wodurch sichergestellt wird, dass das Fahrzeug die holprige Straße problemlos passieren kann.
Empfehlungen zur Wartung und zum Austausch des Stoßdämpferkerns
Um die normale Funktion des Stoßdämpferkerns zu gewährleisten, empfiehlt es sich, dessen Funktion regelmäßig zu überprüfen. Die Temperatur des Stoßdämpfergehäuses lässt sich anhand der Temperatur beurteilen. Das normal funktionierende Stoßdämpfergehäuse sollte warm sein. Ist das Stoßdämpfergehäuse ungewöhnlich kühl oder verliert es Öl, muss der Stoßdämpferkern möglicherweise ausgetauscht werden. Darüber hinaus empfiehlt es sich, beim Austausch des Stoßdämpferkerns gleichzeitig die Feder und andere zugehörige Komponenten zu prüfen und auszutauschen, um den einwandfreien Zustand des gesamten Federungssystems sicherzustellen.
Ein Defekt des Stoßdämpferkerns im Auto ist hauptsächlich auf Öllecks, ungewöhnliche Geräusche, ungewöhnliche Temperaturen, einen schlechten Rückpralleffekt und andere Symptome zurückzuführen. Die spezifische Leistung ist wie folgt:
Ölleck: Es tritt Öl außerhalb des Stoßdämpfers aus, was darauf hinweist, dass im Inneren Hydrauliköl austritt und der Stoßdämpfer grundsätzlich nicht mehr funktioniert.
Ungewöhnliches Geräusch: Auf holprigen Straßen oder bei Bodenwellen macht das Rad ein „Gong“-Geräusch, was darauf hinweist, dass die Schwingungsdämpfung des Stoßdämpfers nicht gut oder nicht effektiv ist.
‌Abnorme Temperatur‌: Nach einer gewissen Fahrt auf unebenen Straßen ist das Stoßdämpfergehäuse kalt, was darauf hinweist, dass der Stoßdämpfer beschädigt ist.
Schlechter Rückpralleffekt: Wenn das Auto anhält, stabilisiert sich die Karosserie kurz nach dem Aufprall unter der Federkraft, was darauf hinweist, dass der Stoßdämpfer in gutem Zustand ist. Wenn das Auto nach mehrmaligem Aufprall anhält, ist die Schwingungsdämpfungswirkung des Stoßdämpfers schlecht.
‌Vermindertes Fahrerlebnis‌: Beim Fahren auf unebenen Straßen wackelt die Karosserie erheblich, was den Fahrgastkomfort verringert.
‌Abnormes Hüpfen‌: Beim Überfahren von Schlaglöchern oder Bremsschwellen zeigt das Fahrzeug ein deutlicheres Hüpfen und die Hüpffrequenz liegt außerhalb des normalen Bereichs.
‌Beschleunigter Reifenverschleiß‌: Ein Stoßdämpferdefekt schwächt die Haftung zwischen Rad und Straßenoberfläche, was zu einem erhöhten Reifenverschleiß führt, insbesondere auf unebenen Straßen‌.
‌Aufhängungssystemgeräusche‌: ungewöhnliche Geräusche oder Geräusche, die vom Aufhängungssystem während der Fahrt des Fahrzeugs erzeugt werden.
Fehlerursache und -lösung
Stoßdämpferausfall oder -beschädigung: Längerer Gebrauch kann zu Verschleiß, Alterung oder äußeren Einflüssen führen. Die Lösung besteht darin, den Stoßdämpfer rechtzeitig zu prüfen und auszutauschen, um Fahrsicherheit und Fahrkomfort zu gewährleisten.
Dichtungsproblem: Die Öldichtung und die Dichtungsmanschette sind beschädigt, was zu Öllecks führt. Die Lösung besteht darin, diese Dichtungen zu überprüfen und auszutauschen.
Großes Spiel zwischen Kolben und Zylinder: Oder die Pleuelstange des Kolbens ist verbogen, die Oberfläche und der Zylinder sind zerkratzt oder gedehnt. Die Lösung besteht darin, diese Teile sorgfältig zu prüfen und zu warten.
Stoßdämpferkern-Ausfall: Die Methode zur Feststellung umfasst die Überprüfung auf Öllecks und Druckverlust. Die Lösung besteht darin, den Stoßdämpferkern auszutauschen.
Wartungsvorschlag
Überprüfen Sie regelmäßig Aussehen, Ölstand und Sauberkeit des Stoßdämpfers, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Wenn ein Fehler im Stoßdämpferkern festgestellt wird, wird empfohlen, sich zur Inspektion und Reparatur an einen professionellen Kfz-Wartungstechniker zu wenden.

Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!

Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.

Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. ist verpflichtet, MG&750 Autoteile zu verkaufen willkommen kaufen.

Zertifikat

Zertifikat
Zertifikat1
Zertifikat2
Zertifikat2

Produktinformationen

展会221

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Ähnliche Produkte