Welche Rolle spielt der Kondensator?
Die Rolle des Kondensators besteht darin, die vom Kompressor entladene Hochtemperatur- und Hochdruckkältemapordampf abzukühlen, damit er zu flüssigem Hochdruckkältemittel kondensiert. Das Kältemittel im Gaszustand ist im Kondensator verflüssigt oder kondensiert, und das Kältemittel ist bei einem Eintritt in den Kondensator fast 100% Dampf, und es ist nicht 100% Flüssigkeit, wenn er den Kondensator verlässt, und nur eine bestimmte Menge an Wärmeenergie wird innerhalb einer bestimmten Zeit aus dem Südenkondensator entlassen. Daher verlässt eine kleine Menge Kältemittel den Kondensator auf gasförmiger Weise, aber da der nächste Schritt ein flüssiger Speichertrockner ist, wirkt sich dieser Zustand des Kältemittels nicht auf den Betrieb des Systems aus. Im Vergleich zum Kühlmittelkühler des Motors ist der Druck des Kondensators höher als der des Kühlmittelkühlers des Motors. Achten Sie bei der Installation des Kondensators auf das vom Kompressor entladene Kältemittel muss das obere Ende des Kondensators eingeben, und das Auslass muss unten sein. Andernfalls nimmt der Druck des Kühlsystems zu, was zur Gefahr einer Kondensatorausdehnung und -risse führt.