Was ist die Ursache für Wasser und Wasserlecks im Auto? Wie kann das Problem behoben werden?
Die Ursache liegt in der Verstopfung des Dachfenster-Abflusses, der häufigsten Fehlerursache bei Fahrzeugen mit Dachfenstern. Um den Abfluss zu finden, öffnen Sie das Dachfenster und verwenden Sie eine Hochdruckpistole oder einen Drahtspatel. Außerdem wird empfohlen, das Wasser im Fahrzeug rechtzeitig zu entfernen, um Korrosion am Bordcomputer und den Anschlussstiften durch langfristige Ablagerungen zu vermeiden. Ein verstopfter Dachfenster-Abfluss kann außerdem zu Wasserlecks und Wasseransammlungen führen, wenn die Dachfenster-Abflussleitung geschlossen ist. Entfernen Sie die Zierplatten links und rechts an der A-Säule des Armaturenbretts und befestigen Sie sie von Hand. Falls der Abstand zwischen den Zulaufrohren zu groß wird, können Sie die Rohre vor der Montage mit einem Feuerzeug oder einer Heißluftpistole ausheizen.
Zweitens ist der Warmluftbehälter unter der Fahrzeugarmatur beschädigt, wodurch Frostschutzmittel ins Fahrzeug gelangt. Das Wasser wird dann als Kühlmittel verwendet. Öffnen Sie dazu die Motorhaube und prüfen Sie im kalten Zustand, ob ausreichend Kühlmittel vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, ist das durch Wasser verursachte Kühlmittelleck in die Kabine eingedrungen. In diesem Fall muss der Warmluftbehälter ausgetauscht werden. Bei längerer Nichtbeachtung können hohe Wassertemperaturen, fehlender Warmluft und andere Störungen auftreten. Daher ist es ratsam, den Fehler rechtzeitig zu beheben, um hohe Wartungskosten zu vermeiden.
Drittens: Das Abflussrohr der Klimaanlage am Verdampferkasten unter dem Fahrzeuginstrument ist verstopft oder tropft ab. Das Kondenswasser kann dann nicht mehr normal aus dem Fahrzeug abfließen. Starten Sie dazu das Fahrzeug, öffnen Sie den Schalter der Klimaanlage und beobachten Sie, ob Wasser aus dem Boden fließt. Fließt nur wenig oder gar kein Wasser aus, liegt das an einer Verstopfung oder einem tropften Abflussrohr der Klimaanlage. Das Problem kann durch Neuinstallation des Abflussrohrs oder durch Ausbaggern behoben werden.