Neben dem Luftfilter befindet sich ein Saugrohr. Was ist los?
Dies ist ein Röhrchen im Kurbelgehäuse-Lüftungssystem, das das Abgas zur Verbrennung in den Ansaugkrümmer leitet. Der Motor des Autos verfügt über ein Kurbelgehäuse -erzwungenes Belüftungssystem, und wenn der Motor läuft, gelangt etwas Gas durch den Kolbenring in den Kurbelgehäuse. Wenn zu viel Gas in den Kurbelgehäuse eindringt, steigt der Druck des Kurbelgehäuses, der den Kolben nach unten beeinflusst, aber auch die Versiegelungsleistung des Motors beeinträchtigt. Daher ist es notwendig, diese Gase im Kurbelgehäuse zu erschöpfen. Wenn diese Gase direkt in die Atmosphäre ausgestrahlt werden, verschmutzen sie die Umwelt, weshalb die Ingenieure das Kurbelgehäuse -Erzwungener -Lüftungssystem erfunden haben. Das Kurbelgehäuse erzwungenes Lüftungssystem leitet das Gas aus dem Kurbelgehäuse in den Ansaugkrümmer um, so dass es wieder in die Brennkammer eindringen kann. Es gibt auch einen wichtigen Teil des Kurbelgehäuselüftungssystems, das als Öl- und Gasabscheider bezeichnet wird. Ein Teil des Gas, der in den Kurbelgehäuse eintritt, ist Abgas, und ein Teil des Öldampfes. Das Öl- und Gasabscheider wird das Abgas vom Öldampf trennen, wodurch das Motorölphänomen verbrennt. Wenn das Öl- und Gasabscheider zerbrochen ist, wird der Öldampf in den Zylinder zur Teilnahme an der Verbrennung bewirkt, wodurch der Motor Öl verbrannt wird, und führt auch zu einer Zunahme der Kohlenstoffakkumulation in der Brennkammer. Wenn der Motor lange Öl brennt, kann der Drei-Wege-Katalysator beschädigt werden.