Müssen die Scheinwerfer ausgetauscht werden?
Die Scheinwerfer müssen ausgetauscht werden. In diesem Fall muss geprüft werden, ob der Beschlag verschwindet. Verschwindet er nach längerer Zeit nicht, müssen die Scheinwerfer ausgetauscht werden. Dies liegt an der schlechten Abdichtung der Scheinwerfer, die zu Wassereinlagerungen führt. Bei Neuwagen empfiehlt es sich, mit dem 4S-Shop Kontakt aufzunehmen, um zu klären, ob das Fahrzeug werkseitig ist.
Lösung für Tränenflecken bei Scheinwerfern
Normalerweise kann Sonnenlicht das Problem lösen und hinterlässt praktisch keine Spuren. Bei meinem neuen Auto schalte ich zum ersten Mal das Licht ein und es ist sonnig. Offensichtlich schmilzt aufgrund der hohen Temperatur der Dichtung des Scheinwerfergehäuses der Kleber. Auf natürliche Weise bleiben Rückstände am Lampenschirm zurück. Das Wichtigste ist, dass sie sich nicht mehr lösen.
Im Inneren eines neuen Autoscheinwerfers trat bei hohen Temperaturen ein Fließkleber auf, der in mehreren Spuren zurückblieb. Drei Tage vor und nach der Inbetriebnahme der Scheinwerfer war es sonnig und trocken. Der Hersteller und 4S erklärten, dass die Luftfeuchtigkeit hoch sei und der Wasserdampf im Scheinwerfer kondensiert und ausgetreten sei, und lehnten einen Austausch ab. Ich stimme dieser Aussage nicht zu. Es ist ein normales physikalisches Phänomen, dass an regnerischen Tagen die Scheinwerfertemperatur hoch ist, die Lüftungsöffnung geöffnet wird und nach dem Ausschalten des Scheinwerfers Wasserdampf in das Lampengehäuse gesaugt wird, wodurch sich am Gehäuse Wassernebel bildet.