• Kopfbanner
  • Kopfbanner

SAIC MG RX5 NEUE AUTOTEILE AUTO ERSATZTEILE HINTERE BREMSSCHEIBE-10491104 Antriebssystem AUTOTEILELIEFERANT Großhandel mg Katalog günstiger Fabrikpreis

Kurze Beschreibung:

Produktanwendung: SAIC MG RX8

Organisation des Ortes: MADE IN CHINA

Marke: CSSOT / RMOEM / ORG / KOPIE

Lieferzeit: Lager, wenn weniger als 20 Stück, normalerweise ein Monat

Zahlung: TT Deposit Company Marke: CSSOT


Produktdetail

Produkt Tags

Produktinformationen

Produktname HINTERE BREMSSCHEIBE
Produktanwendung SAIC MG RX5 NEU
Produkte OEM-Nr. 10491104
Org des Ortes IN CHINA HERGESTELLT
Marke CSSOT /RMOEM/ORG/KOPIE
Lieferzeit Lagerbestand, wenn weniger als 20 Stück, normalerweise ein Monat
Zahlung TT-Einzahlung
Marke Zhuomeng-Automobil
Anwendungssystem ALLE

Produktpräsentation

HINTERE BREMSSCHEIBE-10491104
HINTERE BREMSSCHEIBE-10491104

Produktwissen

Wie oft ist ein Wechsel der hinteren Bremsscheibe sinnvoll?
Normalerweise wird die hintere Bremsscheibe alle 100.000 km ausgetauscht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Zyklus nicht absolut ist und auch von vielen Faktoren wie Fahrgewohnheiten, Straßenbedingungen, Fahrzeugtyp usw. beeinflusst wird. Daher muss der Besitzer die tatsächliche Situation berücksichtigen.
Die Bremsbelagdicke ist ein wichtiger Indikator, um festzustellen, ob die Bremsscheibe ausgetauscht werden muss. Die Dicke neuer Bremsbeläge (ohne Stahlbelag) beträgt in der Regel etwa 15–20 mm. Mit bloßem Auge betrachtet beträgt die Dicke des Bremsbelags nur noch ein Drittel der ursprünglichen Dicke, und die Bremsscheibe muss ausgetauscht werden. Ein übermäßiger Verschleiß der Bremsbeläge führt natürlich nicht nur zu einer Verschlechterung der Bremswirkung, sondern erhöht auch den Verschleiß der Bremsscheibe. Daher sollte die Bremsscheibe rechtzeitig ausgetauscht werden.
Auch der Verschleißgrad der Bremsscheibe ist ein zu berücksichtigender Faktor. Weist die Oberfläche der Bremsscheibe deutliche Abnutzungserscheinungen oder Kratzer auf, muss die Bremsscheibe ebenfalls ausgetauscht werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Bremsscheibe ausgetauscht werden muss, können Sie professionelle Werkzeuge zur Erkennung verwenden, z. B. die Messung der Bremsscheibendicke, die Überprüfung des Verschleißgrads der Bremsscheibenoberfläche usw.
Kurz gesagt: Der Austauschzyklus der Bremsscheibe muss der tatsächlichen Situation angepasst werden. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, rechtzeitig professionelles Fahrzeugwartungspersonal zu konsultieren, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig sollte der Besitzer im täglichen Fahrbetrieb auch auf die Wartung des Bremssystems achten und übermäßigen Bremseinsatz vermeiden, um die Lebensdauer von Bremsscheibe und Bremsbelägen zu verlängern.
Wackelt die hintere Bremsscheibe bei Verformung?
Verursacht Jitter
Die hintere Bremsscheibe verformt sich und verursacht ein Zittern. Die Verformung der hinteren Bremsscheibe führt beim Bremsen zu einem Zittern, da die Bremsscheibe ungleichmäßig verschleißt oder Fremdkörper eindringt, was zu einer unebenen Oberfläche führt.
Zu den Ursachen für durch Bremsscheibenverformung verursachtes Zittern gehören hauptsächlich:
Teilweiser Verschleiß der Bremsscheibe: Durch längeres Punktbremsen wird die Oberfläche der Bremsscheibe uneben und es kommt zu Erschütterungen beim Bremsen. Alterung der Fußmatte des Motors: Die Fußmatte ist für die Absorption der leichten Erschütterungen des Motors verantwortlich und überträgt sich mit zunehmender Alterung auf Lenkrad und Fahrerhaus.
Deformation der Nabe: Auch eine Deformation der Nabe kann zu Bremszittern führen. Der Austausch des Bremsbelags oder der Bremsscheibe kann das Problem nur vorübergehend lösen. Problem mit der dynamischen Reifenwucht: Auch eine unterlassene dynamische Wuchtung nach dem Reifenwechsel kann zu Bremszittern führen.
Zu den Lösungen gehören:
Bremsscheibe austauschen: Bei starker Abnutzung oder Unebenheit der Bremsscheibe sollte rechtzeitig eine neue Bremsscheibe eingebaut werden. Bremsbelag prüfen und austauschen: Bei Verschleiß des Bremsbelags sollte dieser rechtzeitig ausgetauscht werden, um die Motorvibration zu dämpfen. Radnaben prüfen und austauschen: Bei Verformung der Radnabe die entsprechende Radnabe prüfen und austauschen. Auswuchten: Ist der Reifen nicht dynamisch ausgewuchtet, sollte er neu ausgewuchtet werden, um das Problem zu lösen.
Ist es normal, dass Bremsscheiben rosten?
Der Hauptgrund für den Rost der Bremsscheibe ist die chemische Reaktion des Metallmaterials mit Wasser und Sauerstoff in der Luft, d. h. eine Oxidationsreaktion. Diese Reaktion tritt besonders häufig in nassen oder feuchten Umgebungen auf, insbesondere während der Regenzeit oder wenn das Fahrzeug längere Zeit unbenutzt bleibt. Bremsscheiben bestehen üblicherweise aus Gusseisen oder Stahlguss, die bei Kontakt mit Wasser und Sauerstoff dazu neigen, einen Oxidfilm auf der Oberfläche zu bilden, den sogenannten „Rost“.
Um festzustellen, ob der Rost der Bremsscheibe die Bremsleistung beeinträchtigt, muss er anhand des Rostgrads analysiert werden. Leichter Rost ist der erste: Ist die Bremsscheibe nur leicht verrostet und weist die Oberfläche nur eine dünne Rostschicht auf, ist der Einfluss des Rosts auf die Bremsleistung nahezu vernachlässigbar. Beim Fahren und Betätigen des Bremspedals entfernt die Reibung zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe diese dünne Rostschicht schnell und stellt die normale Funktionsfähigkeit der Bremsscheibe wieder her.
Das zweite Problem ist starker Rost: Ist die Bremsscheibe stark verrostet und weist großflächigen oder tiefen Rost auf der Oberfläche auf, sollte der Besitzer darauf achten. Starker Rost kann den Reibungswiderstand zwischen Bremsscheibe und Bremsbelägen erhöhen, was zu einer verminderten Bremsleistung und im Extremfall sogar zu einem Bremsversagen führen kann. Darüber hinaus kann starker Rost die Wärmeableitung der Bremsscheibe beeinträchtigen und den thermischen Verfall des Bremssystems beschleunigen.

Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!

Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.

Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. hat sich dem Verkauf von MG&MAUXS-Autoteilen verschrieben. Sie können diese gerne kaufen.

Kontaktieren Sie uns

Wir können ALLES für Sie lösen. CSSOT kann Ihnen bei Ihren Fragen helfen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.

Tel.: 8615000373524

mailto:mgautoparts@126.com

Zertifikat

Zertifikat2-1
Zertifikat6-204x300
Zertifikat11
Zertifikat21

Produktinformationen

展会22

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Ähnliche Produkte