Unterschied zwischen Aufhängungsschwinge und unterer Schwinge.
Oberer und unterer Schwingarm sind zwei wichtige Komponenten der Fahrzeugaufhängung. Ihre Hauptunterschiede sind folgende:
1. Unterschiedliche Positionen: Die Position der oberen und unteren Schwinge ist unterschiedlich. Die obere Schwinge befindet sich im oberen Teil des Aufhängungssystems und verbindet Rahmen und Radlager. Der Saumarm befindet sich im unteren Teil des Aufhängungssystems und verbindet die Radlager mit dem Hauptkörper des Aufhängungssystems.
2. Tragen unterschiedliche Kräfte: Aufgrund unterschiedlicher Positionen tragen die obere und die untere Schwinge unterschiedliche Kräfte. Die obere Schwinge trägt hauptsächlich die Aufwärtskraft des Fahrzeugs und die Rückwärtskraft beim Bremsen; Die untere Schwinge trägt hauptsächlich die Abwärtskraft und die Vorwärtskraft des Fahrzeugs.
3. Unterschiedliche Formen: Aufgrund unterschiedlicher Positionen und Kräfte unterscheiden sich auch die Formen der oberen und unteren Schwingarme. Unter normalen Umständen ist der obere Schwingarm relativ stark und hat die Form eines Querarms, der mit dem Rahmen und den Radlagern verbunden ist. Der untere Schwingarm ist schlank und längs und verbindet den Hauptkörper des Radlagers mit dem Aufhängungssystem.
4. Die Auswirkungen auf das Federungssystem sind unterschiedlich: Aufgrund der unterschiedlichen Position und Lagerkraft wirken sich die obere und die untere Schwinge unterschiedlich auf das Federungssystem aus. Die obere Schwinge beeinflusst hauptsächlich die Dämpfungswirkung des Federungssystems und die Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs. Die untere Schwinge beeinflusst hauptsächlich die Position und den Winkel des Rades, was wiederum einen wichtigen Einfluss auf die Stabilität und den Komfort des Fahrzeugs hat.
Die Funktion der Schwinge der Aufhängung besteht darin, 1. als Führung und Stütze der Aufhängung zu dienen. Eine Verformung der Aufhängung beeinträchtigt die Radpositionierung und verringert die Fahrstabilität. 2. Die Richtungsstabilität während der Fahrt aufrechtzuerhalten und ein Wackeln des Lenkrads zu vermeiden.
Die Rolle der Autoschwinge ist:
1. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Karosserie und den Stoßdämpfer zu stützen und beim Antrieb des Stoßdämpfers eine Rolle beim Puffern von Vibrationen zu spielen. Der Stoßdämpfer kann bei der unteren Aufhängung eine gute Hilfsfunktion spielen.
2. Der untere Schwingarm ist für die Gewichtsunterstützung und Lenkung verantwortlich. Der untere Schwingarm hat eine Gummimanschette, spielt eine feste Rolle und verbindet den Stoßdämpfer.
3. Wenn die Gummimanschette bricht, kommt es zu ungewöhnlichen Geräuschen, die Dämpfungswirkung lässt nach, das Gewicht wird schwerer und der Pendelarm bricht schwer, wodurch das Fahrzeug außer Kontrolle gerät und Unfälle verursacht werden. Schäden dieser Art sollten am besten rechtzeitig ersetzt werden.
Die Schwinge dient insbesondere der Führung und Unterstützung der Radaufhängung. Ihre Verformung beeinflusst die Radpositionierung und verringert die Fahrstabilität. Bei einem Problem mit der Vorderradschwinge entsteht das Gefühl, dass das Lenkrad wackelt. Nach dem Lösen des Lenkrads kann es leicht zu einem Lenkverlust kommen, was die Lenkung bei hoher Geschwindigkeit erschwert. Sollten die oben genannten Phänomene nicht offensichtlich sein, ist ein Austausch nicht erforderlich. Die vier Runden zur stabilen Lenkung können einfach wiederholt werden.
Vorderradschwinge: Sie dient als Führung und Stütze der Radaufhängung. Ihre Verformung beeinflusst die Radposition und verringert die Fahrstabilität. Schwingarm: Seine Hauptaufgabe ist die Unterstützung der Karosserie und der Stoßdämpfer. Außerdem dämpft er die Vibrationen während der Fahrt. Der Stoßdämpfer kann eine sehr gute Unterstützung in der unteren Radaufhängung spielen. Die Kombination aus Stoßdämpfern und Federn ergibt ein hervorragendes Federungssystem.
Die Schwinge, auch Unterlenker genannt, stützt die Karosserie und dämpft gleichzeitig Unebenheiten der Straße, um den Fahrgästen ein komfortableres Fahrerlebnis zu bieten. Bei normaler Nutzung ist die Schwinge unempfindlich. Mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs, insbesondere nach etwa 80.000 Kilometern, empfehlen wir jedoch einen Austausch, um zu verhindern, dass die Alterung die normale Nutzung beeinträchtigt.
Es ist zu beachten, dass Abweichungen, Erschütterungen und andere ungewöhnliche Phänomene während der Fahrt wahrscheinlich auf eine Beschädigung der Schwinge hindeuten. Bringen Sie das Fahrzeug daher so schnell wie möglich in eine Reparaturwerkstatt oder einen 4S-Shop, um es von Fachleuten überprüfen und reparieren zu lassen und so die Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Im täglichen Gebrauch des Fahrzeugs müssen wir außerdem auf folgende Punkte achten: Zunächst sollten wir den Zustand der Schwinge regelmäßig überprüfen. Sobald Rost festgestellt wird, sollten wir rechtzeitig eine Werkstatt aufsuchen, um die Schwinge zu entrosten, um ihre Leistung nicht zu beeinträchtigen. Zweitens ist es bei schwierigen Abschnitten wichtig, die Geschwindigkeit zu reduzieren, um zu vermeiden, dass die Schwinge durch starke Turbulenzen am Fahrwerk beschädigt wird. Schließlich ist nach dem Austausch der Schwinge auch die Allradpositionierung des Fahrzeugs anzupassen, um die Stabilität des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. hat sich dem Verkauf von MG&MAUXS-Autoteilen verschrieben. Sie können diese gerne kaufen.