Kofferraumdeckel.
Bei manchen sogenannten „Zweieinhalb“-Autos erstreckt sich der Gepäckraum nach oben und schließt die Heckscheibe ein, sodass sich die Öffnungsfläche vergrößert und eine Tür bildet. Diese wird auch als Hintertür bezeichnet, sodass die Form eines Drei-Autos-Autos erhalten bleibt und Gegenstände leichter verstaut werden können.
Bei Verwendung einer Heckklappe sollte die Innenseite der Heckklappe mit einer rundum verlaufenden Gummidichtung versehen sein, um sie wasser- und staubdicht zu machen. Die tragenden Teile des Kofferdeckels sind in der Regel Hakenscharniere und Viergelenkscharniere. Die Scharniere sind mit Ausgleichsfedern ausgestattet, um das Öffnen und Schließen des Deckels zu erleichtern. In geöffneter Position können sie automatisch fixiert werden, um die Entnahme von Gegenständen zu erleichtern.
Der Kofferraumdeckel schließt nicht
1. Der Kofferraum ist mit zu vielen Gegenständen beladen. Zu diesem Zeitpunkt kann der Kofferraum des Autos nicht geschlossen werden. Die Lösung besteht darin, dass der Besitzer so lange einen Teil der Gegenstände herausnehmen kann.
2. Der Schlossblock des Kofferraums ist defekt, was dazu führt, dass der Kofferraum des Autos nicht geschlossen werden kann. Lösung: Zu diesem Zeitpunkt muss der Besitzer zur professionellen Wartung in die Reparaturwerkstatt gehen.
3. Das Scharnier des Kofferraums scheint sich zu lösen und zu verformen. Dies führt dazu, dass der Kofferraum des Autos nicht fest sitzt. Lösung: Beobachten Sie, ob die Klappschraube abfällt. Wenn die Schraube abfällt, können Sie die Schraube gemäß der Norm festziehen. Wenn das Scharnier jedoch deformiert erscheint, kann das Auto nur zur Wartung in die Reparaturwerkstatt geschickt werden.
4. Die Zugstange im Griff steckt fest oder die hydraulische Stützstange ist defekt. Lösung: Die Zugstange oder die hydraulische Stützstange muss gewartet werden.
5. Der Schalter des Kofferraums ist beschädigt oder die Steuereinheit des Systems ist defekt. Diese Situation tritt im Allgemeinen bei automatischen Kofferraumsystemen auf. Die Lösung besteht darin, einen professionellen Schalter- und Steuergeräte-Wartungsdienst zu suchen.
6. Der geschlossene Grenzgummiblock des Fahrzeugs passt nicht zum Schließmechanismus des Fahrzeugs, und der Kofferraum des Fahrzeugs lässt sich nicht schließen. Die Lösung besteht darin, den Grenzgummiblock erneut an den Schließmechanismus des Fahrzeugs anzupassen.
7. Mangelndes Schmieröl im Kofferraumschloss führt dazu, dass die Teile klemmen und nicht normal funktionieren. Lösung: Schmieröl nachfüllen und dann bedienen.
8. Im Steckplatz der Kofferraumkarte steckt ein Fremdkörper. Wenn sich im Steckplatz der Kofferraumkarte ein Fremdkörper befindet, kann er natürlich nicht geschlossen werden. Lösung: Der Steckplatz muss gereinigt werden.
9. Auf der Kofferraumabdeckung des Autos befinden sich Dichtungsstreifen. Diese Dichtungsstreifen spielen eine wasserdichte Rolle. Wenn ein Problem mit den Dichtungsstreifen auftritt, kann die Kofferraumabdeckung nicht mehr geschlossen werden. Lösung: Ersetzen Sie die Dichtungsstreifen rechtzeitig.
Was ist der Grund für die große Lücke im Kofferraum
1. Falsche Installation des Dichtungsstreifens, was zu einem zu großen Dichtungsspalt führt. Lösung: Da der Dichtungsstreifen aus Gummi besteht, altert und härtet Gummi bei langfristiger Verwendung aus, was zu einem größeren Spalt führt. Der Besitzer kann zum 4S-Shop gehen, um die neue Kofferraumdichtung auszutauschen.
2. Die Befestigungsschraube der Kofferraumscharnierhalterung ist falsch platziert oder die Schraube ist locker, was dazu führt, dass der Spalt im Kofferraumdeckel zu groß ist. Lösung: Sie können die Position des Scharniers und die Position der festen Halterung anpassen, die Schraube wieder festziehen und dann den Gummidichtring anpassen.
3. Langfristiges Beladen des Kofferraums mit schweren Gegenständen. Schwere Gegenstände verursachen eine Verformung des Kofferraums, was zu größeren Lücken im Kofferraum führt. Lösung: Gehen Sie zur Kofferraumwartung zur Wartungsstation und versuchen Sie, das langfristige Beladen mit schweren Gegenständen zu vermeiden.
4. Die Deformation der Heckklappenstrebe führt schließlich dazu, dass sich die relative Position zwischen Heckklappe und Seitenklappe ändert und der Kofferraumspalt größer wird. Die Lösung besteht darin, die Deformation der Heckklappenstrebe zu ersetzen.
5. Das Problem wird durch die Montage verursacht. Eine unsachgemäße Montage führt zu einer großen Lücke im Kofferraum des Autos, was die normale Nutzung des Fahrzeugs im Allgemeinen nicht beeinträchtigt. Lösung: Sie können zum 4s-Shop fahren, um die Lücke anzupassen.
6. Der Kofferraumverriegelungsmechanismus ist locker. Der Verriegelungsmechanismus ist locker, die Kofferraumfunktion ist beeinträchtigt, was zu einer großen Lücke im Kofferraum des Autos führt. Die Lösung: Überholung des Kofferraumverriegelungsmechanismus.
7. Der Kofferraum lässt sich nicht zusammenklappen. Der Kofferraum kann nicht normal verwendet werden und der Kofferraumspalt ist groß. Lösung: Reparieren Sie den fehlerhaften Kofferraum.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. hat sich dem Verkauf von MG&MAUXS-Autoteilen verschrieben. Sie können diese gerne kaufen.