• Kopfbanner
  • Kopfbanner

SAIC MG RX8 AUTOTEILE AUTO ERSATZTEILE VORDERE BREMSBELAG-10432218 Antriebssystem AUTOTEILELIEFERANT Großhandel mg Katalog günstiger Fabrikpreis

Kurze Beschreibung:

Produktanwendung: SAIC MG RX8

Organisation des Ortes: MADE IN CHINA

Marke: CSSOT / RMOEM / ORG / KOPIE

Lieferzeit: Lager, wenn weniger als 20 Stück, normalerweise ein Monat

Zahlung: TT Deposit Company Marke: CSSOT


Produktdetail

Produkt Tags

Produktinformationen

Produktname VORDERER BREMSBELAG
Produktanwendung SAIC MGRX8
Produkte OEM-Nr. 10432218
Org des Ortes IN CHINA HERGESTELLT
Marke CSSOT /RMOEM/ORG/KOPIE
Lieferzeit Lagerbestand, wenn weniger als 20 Stück, normalerweise ein Monat
Zahlung TT-Einzahlung
Marke Zhuomeng-Automobil
Anwendungssystem ALLE

Produktpräsentation

VORDERER BREMSBELAG-10432218
VORDERER BREMSBELAG-10432218

Produktwissen

Wie oft sollten die vorderen Bremsbeläge gewechselt werden?

Generell ist ein Paar Bremsbeläge mit 100.000 Kilometern kein Problem, gut zu gebrauchen und kann sogar 150.000 Kilometer erreichen;
1. Da die Bremsfrequenz jedes Fahrers unterschiedlich ist, ist es schwierig zu bestimmen, wann die Bremsbeläge ausgetauscht werden müssen. Die einzige Möglichkeit besteht darin, den Verschleiß der Bremsbeläge bei Routineinspektionen zu überprüfen. Wenn dieser einen kritischen Punkt erreicht, müssen die Beläge sofort ausgetauscht werden.
2. Im Allgemeinen muss die Bremsbeläge zum ersten Mal nach 6.000 bis 70.000 Kilometern ausgetauscht werden. Bei manchen Fahrzeugen weisen Warnleuchten darauf hin, dass die Bremsbeläge ausgetauscht werden müssen. Wenn das Reibmaterial der Bremsbeläge an der Stahlrückseite reibt, ist ein Geräusch zu hören. In diesem Fall müssen die Beläge sofort ausgetauscht werden.
3. Probleme mit der Bremse sind ein Zeichen für schlechte Fahrweise und bergen eine versteckte Unfallgefahr. Manche Fahrer haben während der Fahrt nur zwei Möglichkeiten: Tanken und Bremsen. Die Bremsfrequenz ist sehr hoch. Solche Menschen sind keine Seltenheit.
4. Nach 20.000 bis 30.000 Kilometern müssen Sie die Bremsbeläge wechseln. Die richtige Fahrweise besteht darin, stets konzentriert zu bleiben, die Straßen im Auge zu behalten, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu verlangsamen und je nach Situation zu entscheiden, ob Sie auf die Bremse treten müssen.
5. Auf diese Weise lässt sich Benzin sparen und die Lebensdauer der Bremsbeläge verlängern. Darüber hinaus müssen Sie beim Austausch der Bremsbeläge auf gute Qualität achten und versuchen, Originalteile zu wählen. Natürlich sind die Originalteile qualitativ einwandfrei, aber der Preis ist höher.
Vordere Bremsbeläge oder hintere Bremsbeläge, die schneller verschleißen
Bremsbeläge vorne
Vordere Bremsbeläge verschleißen in der Regel schneller als hintere. Dieses Phänomen wird hauptsächlich durch folgende Faktoren verursacht:
Die Beziehung zwischen Bremskraft und Achsgewicht: Die Größe der Bremskraft ist proportional zum Achsgewicht. Da die meisten Autos Frontmotoren und Frontantrieb haben, ist das Gewicht der Vorderachse größer als das der Hinterachse. Daher ist auch die Bremskraft des Vorderrads beim Bremsen größer, was zu einem schnelleren Verschleiß der vorderen Bremsbeläge führt.
Fahrzeugdesign: Beim modernen Automobildesign werden die Hauptkomponenten wie Motor und Getriebe tendenziell in der vorderen Hälfte des Fahrzeugs eingebaut. Diese Anordnung führt zu einer ungleichmäßigen Gewichtsverteilung an der Vorderseite des Fahrzeugs, das Vorderrad trägt mehr Gewicht und erfordert eine größere Bremskraft, sodass die vorderen Bremsbeläge schneller verschleißen.
Massenverlagerung beim Bremsen: Beim Bremsen verlagert sich der Schwerpunkt des Fahrzeugs aufgrund der Trägheit nach vorne. Dies wird als Massenverlagerung der Fahrzeugbremse bezeichnet und verstärkt den Verschleiß der vorderen Bremsbeläge zusätzlich.
Fahrgewohnheiten: Zu starkes oder regelrechtes Bremsen beschleunigt den Verschleiß der Bremsbeläge, beeinträchtigt die Leistung des Fahrzeugs und gefährdet die Sicherheit der Fahrgäste. Daher kann richtiges Fahrverhalten, wie z. B. sanftes Bremsen und allmähliches Anwenden von Kraft, die Lebensdauer der Bremsbeläge effektiv verlängern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vorderen Bremsbeläge in den meisten Fällen schneller verschleißen als die hinteren Bremsbeläge, was hauptsächlich auf die Auslegung des Vorderradgewichts nach Licht, die Bremskraftverteilung und die Fahrgewohnheiten und andere Faktoren zurückzuführen ist.
Der Unterschied zwischen vorderen und hinteren Bremsbelägen.
Der Unterschied zwischen Vorderrad- und Hinterradbremsbelägen besteht hauptsächlich in Durchmesser, Wartungszyklus, Preis, Austauschkilometerstand, Verschleiß und Austauschhäufigkeit.
Durchmesser: Der Durchmesser der vorderen Bremsbeläge ist in der Regel größer als der der hinteren Bremsbeläge.
Lebenszyklus: Der Lebenszyklus der hinteren Bremsbeläge ist normalerweise länger als der der vorderen Bremsbeläge.
Preis: Obwohl die vorderen und hinteren Bremsbeläge aus dem gleichen Material bestehen, ist der Preis der vorderen Bremsbeläge normalerweise höher als der der hinteren Bremsbeläge.
Austauschkilometerstand: Der Austauschkilometerstand der vorderen Bremsbeläge des Autos liegt normalerweise zwischen 30.000 und 60.000 Kilometern, und der Austauschkilometerstand der hinteren Bremsbeläge liegt zwischen 60.000 und 100.000 Kilometern.
Verschleiß und Austauschhäufigkeit: Da die vorderen Bremsbeläge einem relativ großen Verschleiß ausgesetzt sind, müssen sie häufiger ausgetauscht werden, und die hinteren Bremsbeläge sind langlebiger.
Darüber hinaus gibt es auch einige Unterschiede zwischen den Bremsbelägen der Vorder- und Hinterräder hinsichtlich der Bremswirkung. Da die Vorderräder eine größere Kontaktfläche mit dem Rad haben, müssen sie mehr Bremskraft aufnehmen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug beim Bremsen schnell abbremsen kann. Die Bremskraft der Hinterräder ist relativ gering. Gleichzeitig sind die Vorderräder, da sie sich über dem Rad befinden, anfälliger für Stöße und Vibrationen der Fahrbahnoberfläche und benötigen daher eine höhere Verschleiß- und Vibrationsfestigkeit.

Generell gibt es zwischen den Vorderrad- und Hinterradbremsbelägen deutliche Unterschiede hinsichtlich Design, Wartungszyklus, Preis, Austauschkilometerstand, Verschleiß und Austauschhäufigkeit usw., um sie an unterschiedliche Bremsanforderungen und Fahrzeugeigenschaften anzupassen.

Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!

Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.

Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. hat sich dem Verkauf von MG&MAUXS-Autoteilen verschrieben. Sie können diese gerne kaufen.

Kontaktieren Sie uns

Wir können ALLES für Sie lösen. CSSOT kann Ihnen bei Ihren Fragen helfen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.

Tel.: 8615000373524

mailto:mgautoparts@126.com

Zertifikat

Zertifikat2-1
Zertifikat6-204x300
Zertifikat11
Zertifikat21

Produktinformationen

展会22

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Ähnliche Produkte