Wo ist die Reifenwulst?
Radaugenbrauen. Radaugenbraue ist auch die Abkürzung für Auto-Radaugenbraue und bezeichnet das plattierte Band an der Oberkante des Reifens, also den halbrunden Teil der Kotflügelplatte am Autoreifen. Das ist die Seite des Autos und der Bereich über dem Reifen ist die Braue.
Die Position des Autokotflügels ist wie folgt: Der Autokotflügel, auch Kotflügel genannt, befindet sich an der Außenseite des Radkörpers, also im Halbkreis direkt über dem Reifen. Er kann nicht nur den Luftwiderstandsbeiwert beim Fahren entsprechend der Aerodynamik reduzieren, sondern auch die Stabilität des Autos erheblich verbessern.
Die rechte Vorderbraue ist ein mit Lotter plattierter Glitzer an der Oberkante des Reifens. Das ist das halbkreisförmige Bauteil, das aus der Kotflügelplatte über dem Autoreifen herausragt. Die meisten Leute nennen es die Augenbraue des Rades, daher wird es Radbraue genannt.
Auto Kotflügel Rad Augenbraue in der Auto Lageplan
Die Position des Autokotflügels ist wie folgt: Der Autokotflügel, auch Kotflügel genannt, befindet sich an der Außenseite des Radkörpers, also im Halbkreis direkt über dem Reifen. Er kann nicht nur den Luftwiderstandsbeiwert beim Fahren entsprechend der Aerodynamik reduzieren, sondern auch die Stabilität des Autos erheblich verbessern.
Der hervorstehende Bereich über den linken und rechten Vorderrädern eines Fahrzeugs. Die Blattfunktion reduziert den Luftwiderstandskoeffizienten entsprechend der Strömungsdynamik und sorgt so für einen ruhigeren Lauf des Fahrzeugs. Verhindert, dass während der Fahrt Sand und Schlamm, die von den Rädern aufgewirbelt werden, auf den Boden des Fahrzeugs spritzen.
Die Position der vorderen Kotflügelbraue: Der Kotflügel ist die äußere Karosserieplatte, die das Rad abdeckt, und er wird so genannt, weil die Form und Position dieses Teils der alten Karosserie einem Vogelflügel ähnelt.
Die Position der Blechteile des Fahrzeugs zwischen Türen, Motorhaube und Stoßfänger. Ein Kotflügel, auch Kotflügel genannt, ist eine äußere Karosserieplatte, die die Räder abdeckt. Er ist nach der Form und Position der alten fliegenden Niere benannt, die einem Vogelflügel ähnelt. Je nach Einbaulage wird er in vordere und hintere Kotflügel unterteilt.
Radaugenbraue ist auch die Abkürzung für Autoradaugenbraue und bezeichnet das plattierte Band an der Oberkante des Reifens, also den halbkreisförmigen Bestandteil der Kotflügelplatte am Autoreifen. Die Rolle der Radaugenbraue dient hauptsächlich der Dekoration und den persönlichen Bedürfnissen des Fahrers.
Ein Kotflügel, auch Kotflügel genannt, ist eine äußere Karosserieplatte, die die Räder abdeckt. Je nach Einbaulage wird er in vordere und hintere Kotflügel unterteilt. Seine Aufgabe besteht darin, mithilfe der Strömungsmechanik den Luftwiderstandsbeiwert zu verringern und das Fahrzeug ruhiger laufen zu lassen.
Was ist mit der Vorder- und Rückseite des Reifens
1. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Vorder- und Rückseite eines Reifens zu untersuchen. Erstens: Die meisten Reifen mit Produktionsdatum liegen außen. Zweitens: Achten Sie auf zwei Punkte an der Reifenseite. Normalerweise sind die beiden Punkte rot und gelb. Rot steht für die Rückseite, gelb für die Vorderseite. Die Seite mit den Punkten befindet sich außen.
2. Einzelner Leitfaden zur positiven und negativen Unterscheidung von Reifen: An der Seite des Reifens ist eine Pfeilmarkierung zu sehen. Bei der Montage kann der Pfeil nach vorne zeigen. Die Montage auf der Seite mit dem Produktionsdatum außen ist die beste Wahl. Folgen Sie einfach der Pfeilrichtung. Die Pfeilrichtung entspricht der Richtung des Rades.
3. Für das Aussehen von Autoreifen gelten folgende Normen: Bei Ein-Führungs-Reifen wird der Reifen entsprechend dem Pfeil an der Reifenseite auf der Felge montiert, der die Reifendrehung anzeigt. Der Drehpfeil an der Reifenseite entspricht der Fahrtrichtung des Fahrzeugs.
4. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Vorder- und Rückseite von Reifen zu erkennen. Erstens: Die meisten Reifen, die ein Produktionsdatum an der Seite tragen, sind außen angebracht. Zweitens: Achten Sie darauf, ob sich an der Reifenseite zwei Punkte befinden. Normalerweise sind die beiden Punkte rot und gelb. Der rote Punkt ist durchgehend, der gelbe unauffällig.
5. Es gibt keine Vor- und Nachteile. Bei Einzelführungsreifen ist der Pfeil an der Seite des Reifens zu sehen und beim Einbau muss nur der Pfeil nach vorne gerichtet sein.
6. Autobesitzer können die englischen Zeichen an der Seite des Autoreifens beachten. Das englische Zeichen für „OUTSIDE“ steht für die Vorderseite des Reifens und das englische Zeichen für „INSAIDE“ für die Rückseite des Reifens. Sie können die Vorder- und Rückseite des Reifens auch anhand des Fabrikdatums an der Seite des Reifens beurteilen. Normalerweise ist die Seite mit dem aufgedruckten Produktionsdatum die Vorderseite des Reifens.
Wie nennt man das auf dem Reifen?
Die Schale über dem Reifen wird als Kotflügel oder Kotflügelverkleidung bezeichnet und je nach Einbaulage in Vorderkotflügel und Hinterkotflügel unterteilt. Die Schale über dem Reifen wird als Kotflügel oder Kotflügelverkleidung bezeichnet und je nach Einbaulage in Vorderkotflügel und Hinterkotflügel unterteilt. Der Kotflügel.
Die Schutzplatte über dem Reifen ist der Kotflügel, und der Kotflügel des Autos hat, wie der Name schon sagt, die Aufgabe, Schlamm zu blockieren. Er passt hinter die vier Reifen des Autos. Die beiden vorderen sind über den linken und rechten unteren Schwellern befestigt, die beiden hinteren über der hinteren Stoßstange (das allgemeine Modell ist so).
Der harte Kotflügel auf der Reifenoberseite, die sogenannte Stirn, ist meist schwarz und ragt rund hervor. Die weiche Innenseite wird als Futterbrett bezeichnet, manche auch als Radkasteninnenbrett. Manche nennen den Kotflügel am Reifen auch Kotflügel. Die Schutzvorrichtung am Reifen hat folgende Funktionen: Sie erhöht die Gesamtästhetik der Karosserie.
Die Schallwand über dem Autoreifen wird als innere Radabdeckung bezeichnet, d. h. der Kotflügel wird üblicherweise als Kotflügel bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine gebogene Kunststoffplatte, die außerhalb des Rahmens der Plattenstruktur hinter dem Rad angebracht ist. Das verwendete Material ist meist Gummi. Einige Kotflügel bestehen aus technischen Kunststoffen, und die Qualität von Kotflügeln aus Gummi ist relativ besser.
Die sogenannte Radkappe dient der Kühlung des Bremssystems und blockiert zudem den Luftstrom. Sie steuert wirksam den Luftstrom durch die Reifenmitte zu beiden Seiten, wodurch der Luftstrom zum Heck des Fahrzeugs, das mehr Luftstrom benötigt, erhöht und die Luftausnutzungsrate verbessert wird.
Wie erkennt man beim Reifenwechsel den Unterschied zwischen Vorder- und Rückseite des Reifens?
1. Der positive und negative Unterschied zwischen Reifen 1: Manche Reifen sind außen mit „außen“ und innen mit „innen“ gekennzeichnet. Die Definitionen lauten „außen“ und „innen“ und werden bei der Montage niemals verkehrt herum eingebaut.
2. Autobesitzer können das englische Logo an der Seite des Autoreifens erkennen. Das englische Logo „OUTSIDE“ befindet sich auf der Vorderseite des Reifens, das englische Logo „INSAIDE“ auf der Rückseite. Sie können die Vorder- und Rückseite des Reifens auch anhand des Fabrikdatums auf der Seite des Reifens beurteilen. Normalerweise ist die Seite mit dem aufgedruckten Produktionsdatum die Vorderseite des Reifens.
3. Es gibt keine Vor- und Nachteile. Bei Einzelführungsreifen ist der Pfeil an der Seite des Reifens zu sehen und beim Einbau muss nur der Pfeil nach vorne gerichtet werden.
4. Bei der Montage eines Autoreifens können Sie anhand der Markierungen am Reifen erkennen, ob positive und negative Werte vorhanden sind. Bei asymmetrischem Reifenprofil sind die vorderen und hinteren Markierungen „AUSSEN“ und „INNEN“ normalerweise an der Reifenflanke markiert. Bei der Reifenmontage zeigt nur die mit „AUSSEN“ markierte Seite nach außen und die mit „INNEN“ markierte Seite nach innen.
Was ist die Position über dem Reifen an der Seite des Autos
1. Die Schale über dem Reifen wird als Kotflügel oder Kotflügelinnenverkleidung bezeichnet und ist je nach Einbaulage in Vorderkotflügel und Hinterkotflügel unterteilt.
2. Es ist über dem Rad des Fahrzeugs als Außenplatte an der Fahrzeugseite konfiguriert und aus Harz geformt, und der Kotflügel wird durch den Außenplattenteil und den Verstärkungsteil mit Harz geformt.
3. Zwischen der vorderen Stoßstange und der Vordertür wird der Ort über dem Rad als Blattplatte bezeichnet.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. hat sich dem Verkauf von MG&MAUXS-Autoteilen verschrieben. Sie können diese gerne kaufen.