Wo ist die hintere Kotflügelverkleidung?
Die Innenverkleidung des hinteren Kotflügels ist zwischen dem hinteren Kotflügel, der Bodenplatte, der hinteren Süllplatte und dem Stoßdämpfersitz angeordnet und durch Schweißen miteinander verbunden.
Die hintere Kotflügelverkleidung ist Teil der Fahrzeugstruktur und durch Schweißverbindungen mit dem hinteren Kotflügel, der Bodenplatte, der hinteren Süllplatte und der Stoßdämpferaufnahme verbunden. Diese Struktur ist in der Regel durch eine Abdeckung oder Einlage abgedeckt und daher beim Gebrauchtwagenkauf nicht leicht zu erkennen. Bei einem Aufprall auf den äußeren Kotflügel steigt jedoch die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung des hinteren Kotflügels. Dies hat jedoch kaum Auswirkungen auf die Fahrsicherheit. Solange das Erscheinungsbild ordnungsgemäß repariert wird, sind die Auswirkungen beim späteren Verkauf des Fahrzeugs nicht groß.
Darüber hinaus umfasst die Kotflügelverkleidung nicht nur die vordere und hintere Kotflügelverkleidung, sondern übernimmt auch die Verstärkungs- und Spannfunktion sowie den Schutz zusätzlicher Strukturteile für den Innenraum und die Innenraumkomponenten. Die vorderen Kotflügelverkleidungen sind mit dem Stringer, der Stoßdämpferaufnahme und dem Tankrahmen verschweißt/verbunden. Während Position und Funktion der vorderen und hinteren Kotflügelverkleidungen variieren, sind die vorderen Kotflügelverkleidungen in der Regel leichter zu erkennen, da sie sich im Unterschutz des Motors oder am Deflektor unter der vorderen Stoßstange befinden.
So entfernen Sie die hintere Kotflügelverkleidung
Zum Ausbau des hinteren Kotflügels wird das Chassis hauptsächlich mit Wagenhebern abgestützt, die Reifen abmontiert und anschließend die Schrauben oder Klammern entfernt, die den Kotflügel festhalten. Beachten Sie bei der Demontage folgende Punkte:
Stützen Sie zunächst das Fahrgestell mit einem Wagenheber ab und demontieren Sie anschließend die Reifen. So schaffen Sie ausreichend Arbeitsraum, um die festen Teile der Kotflügelverkleidung leichter erreichen und bedienen zu können.
Anschließend müssen die Schrauben oder Klammern entfernt werden, die die Laubschutzfolie fixieren. Diese Schrauben oder Klammern befinden sich meist am Rand der Laubschutzfolie und können mit einem Spezialwerkzeug oder einem Schlitzschraubendreher gelöst werden. Beim Entfernen der Laubschutzfolie ist darauf zu achten, dass keine anderen Fahrzeugteile beschädigt werden.
Wenn die Kotflügelinnenverkleidung nicht nur verschraubt, sondern teilweise auch mit Befestigungselementen befestigt ist, müssen alle Schrauben entfernt und anschließend vorsichtig und flexibel herausgezogen werden. Beachten Sie, dass die Kotflügelinnenverkleidung sehr dünn ist und beim Zerlegen leicht beschädigt werden kann. Bei manchen lang genutzten Kotflügelverkleidungen kann es zu Sprödigkeit kommen, sodass besondere Sorgfalt geboten ist.
Achten Sie bei der Demontage auf die Sicherheit des Arbeitsbereichs und verwenden Sie geeignete Werkzeuge, um unnötige Schäden am Fahrzeug zu vermeiden. Wenn Sie nicht über professionelle Werkzeuge verfügen oder keine Erfahrung haben, wird empfohlen, die Demontage in einem 4S-Shop oder einer Autowerkstatt durchführen zu lassen.
Die Lösung für Rost an der hinteren Kotflügelverkleidung umfasst im Wesentlichen zwei Strategien: lokale Reparatur und vollständiger Austausch. Normalerweise wird jedoch eine lokale Reparatur empfohlen. Wenn die Innenschicht des hinteren Kotflügels nicht beschädigt ist, ist der vollständige Austausch nicht nur ein großes Projekt, sondern kann auch den Ausbau der Heckscheibe, der Rücksitze, des Kofferraums und anderer Teile erfordern, was unnötigen Ärger und höhere Kosten verursacht. Methoden zur teilweisen Reparatur umfassen Schneiden, Schweißen, Schleifen, Glasieren, Glätten und Lackieren des verformten Abschnitts. Dadurch können Funktion und Aussehen wiederhergestellt werden, ohne dass der ganze hintere Kotflügel ausgetauscht werden muss. Wenn der Blechner außerdem noch Teile von einem früheren Austausch übrig hat, kann er diese Teile sogar direkt für die Reparatur verwenden, was die Kosten weiter senkt und die Effizienz verbessert. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Methode der Teilreparatur in den kommenden Jahren möglicherweise zusätzliche Wartungsarbeiten erfordert, wie beispielsweise das Auftragen von Kitt, um ein Abplatzen der Farbe oder die Bildung von Rissen zu verhindern. Dies wird jedoch normalerweise zu einem späteren Zeitpunkt in Betracht gezogen.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. hat sich dem Verkauf von MG&MAUXS-Autoteilen verschrieben. Sie können diese gerne kaufen.