Warum kann die Hecktürscheibe nicht nach unten fallen?
Die Hauptgründe dafür, dass die Hecktürscheibe nicht bis zum Boden herunterfällt, sind Konstruktionseinschränkungen, Sicherheitsbedenken und mechanische Fehler.
Designbeschränkungen:
Aufgrund der inneren Struktur und Form der Tür ist es nicht möglich, die gesamte Fensterscheibe herunterzulassen. Insbesondere unter der Hecktür befindet sich eine Rundung, da der hintere Radkasten den Platz der Hecktür einnimmt. Dadurch wird bei einigen Modellen die untere Hälfte der Hecktürverkleidung schmaler und bietet daher nicht genügend Platz für die Scheibe.
Kompromisse beim Modelldesign. Beispielsweise ist der C-Säulenteil der Tür nicht als gerade Linie, sondern als Kurve gestaltet, sodass die Tür oben breit und unten schmal ist. Es ist nicht genug Platz für die Scheibe vorhanden und nur ein Teil des Autos bleibt sichtbar.
Sicherheitsaspekte:
Um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten und insbesondere zu verhindern, dass Kinder im Auto herausklettern oder den Kopf aus dem Fenster stecken, lässt sich das Fenster nicht vollständig herunterlassen.
Einige Modelle sind aus Sicherheitsgründen so konstruiert, dass sie verhindern, dass Kinder unbeaufsichtigt ihren Kopf oder ihre Hände aus dem Fenster stecken und eine Gefahr darstellen.
Mechanischer Fehler:
Mechanische Probleme, wie beispielsweise eine verformte oder beschädigte Schmutzrinne in der Scheibe, lose Schrauben, die den Heber halten, ein beschädigter Scheibenheber oder eine Fehlausrichtung der Schienenmontageposition können ebenfalls dazu führen, dass sich die Heckscheibenscheibe nicht vollständig absenken lässt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Heckscheiben aus verschiedenen Gründen, darunter Designkompromisse und Sicherheitsaspekte, nicht vollständig herunterfallen können und auch den Ausfall mechanischer Komponenten zur Folge haben können. Bei der Fahrzeugkonstruktion werden Designbeschränkungen und Sicherheitsaspekte berücksichtigt. Bei mechanischen Ausfällen sind professionelle Wartungsdienste erforderlich, um diese zu beheben.
Der Grund, warum die Heckscheibe nicht bis zum Ende herunterfällt, liegt darin, dass der hintere Radkasten des Fahrzeugs den Platz der Hintertür einnimmt. Bei einigen Modellen führt die Form des Radkastens dazu, dass die untere Hälfte der Hecktürverkleidung deutlich schmaler wird. Wenn die Heckscheibe herunterfällt, hat die untere Hälfte der Türverkleidung nicht genügend Platz, um die Scheibe aufzunehmen, was dazu führt, dass die Heckscheibe bis zum Ende herunterfällt.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder nur in der hinteren Reihe sitzen, nicht in der ersten Reihe, auch wenn ein Kindersitz vorhanden ist oder eine Aufsicht durch Erwachsene besteht. Da das Verhalten des Kindes jedoch völlig außerhalb seiner Kontrolle liegt, kann die Heckscheibe zur Vermeidung von Unfällen nicht vollständig heruntergelassen werden. So kann die Sicherheit der Kinder in der hinteren Reihe bis zu einem gewissen Grad gewährleistet werden.
Viele Fahrzeuge verfügen über dreieckige Fenster in der C-Säulenposition, und die hinteren Türen und Fenster sind vollständig verglast. Dadurch wird die Integrität aus modelltechnischer Sicht stärker und schöner, allerdings ist die Heckscheibenfläche größer, und das vollständige Schließen der Tür wird schwieriger. Komponenten wie Türschlösser müssen im unteren Teil der hinteren Türverkleidung angeordnet werden, wodurch der leere Raum größer wird.
Gründe für den Ausfall der Heckscheibe:
1. Die Schmutzrinne der Scheibe ist verformt oder beschädigt, was zum Versagen der Heckscheibe des Autos führt.
Lösung: Es wird empfohlen, dass der Besitzer zum 4S-Shop oder zur Reparaturwerkstatt geht, um den Glasschlammtank zu ermitteln oder zu reparieren. Der Besitzer kann dieses Problem nicht lösen oder leicht dazu führen, dass das Auto neue Probleme verursacht, was zu unnötigen Verlusten führt.
2. Die Schraube, mit der der Aufzug befestigt ist, ist locker, was zum Versagen der Heckscheibe führt.
Lösung: Der Besitzer sollte die am Aufzug befestigte Schraube rechtzeitig festziehen. Wenn der Besitzer dies nicht selbst erledigen kann, kann er zur Reparatur in den 4S-Shop oder in die Autowerkstatt gehen.
3. Der Glasheber wurde beschädigt, was zum Versagen der Heckscheibenscheibe führte.
Lösung: Es wird empfohlen, dass der Besitzer rechtzeitig zur Inspektion des Glasaufzugs in den 4S-Shop oder in die Autowerkstatt geht. Wenn der Schaden schwerwiegender ist, sollte er rechtzeitig ausgetauscht werden.
4. Es gibt einige Abweichungen in der Einbaulage der Führungsschiene, was zum Versagen der Heckscheibe führt.
Lösung: Es wird empfohlen, dass der Besitzer zur Erkennung oder Wartung der Schieneninstallationsposition in den 4S-Shop oder in die Reparaturwerkstatt geht. Der Besitzer kann dieses Problem nicht lösen oder leicht dazu führen, dass das Auto neue Probleme verursacht, was zu unnötigen Verlusten führt.
Arten von Autoglas:
1. Verbundglas: Verbundglas besteht aus zwei oder mehr Glasschichten und einer oder mehreren Schichten transparenter Bindemittel. Nach einem Aufprall zerbricht das spröde Glas. Durch die Kombination mit elastischem PVB weist das Verbundglas jedoch eine hohe Durchdringungsfestigkeit auf und behält dennoch die Sichtbarkeit.
2. Gehärtetes Glas: Gehärtetes Glas wird in physikalisch und chemisch gehärtetes Glas unterteilt. Gehärtetes Glas bezieht sich üblicherweise auf physikalisch gehärtetes Glas. Die Schlagfestigkeit von gehärtetem Glas beträgt das 5- bis 8-fache der Schlagfestigkeit von normalem Glas bei gleicher Dicke. 5 mm dickes gehärtetes Glas wird von einer 227 g schweren Stahlkugel getroffen. Eine aus 2 bis 3 Metern Höhe fallende Stahlkugel zerbricht nicht, Glas gleicher Dicke zerbricht jedoch bei 0,4 Metern.
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Hilfe benötigench-Produkte.
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. hat sich dem Verkauf von MG&MAUXS-Autoteilen verschrieben. Sie können diese gerne kaufen.