Der Automotor ist das Gerät, das das Auto mit Energie versorgt, und er ist das Herzstück des Autos, das die Leistung, Wirtschaftlichkeit, Stabilität und Umweltverträglichkeit des Autos bestimmt. Je nach Antriebsquelle können Automotoren in Dieselmotoren, Benzinmotoren, Elektromotoren und Hybridantriebe unterteilt werden.
Gängige Benzin- und Dieselmotoren sind Hubkolben-Verbrennungsmotoren, die die chemische Energie des Kraftstoffs in mechanische Energie der Kolbenbewegung und damit in Leistung umwandeln. Benzinmotoren bieten die Vorteile hoher Drehzahl, geringer Qualität, geringer Geräuschentwicklung, einfacher Start und niedriger Herstellungskosten. Dieselmotoren hingegen zeichnen sich durch ein hohes Verdichtungsverhältnis, einen hohen thermischen Wirkungsgrad sowie eine bessere Wirtschaftlichkeit und Emissionsleistung als Benzinmotoren aus.
Der Motor besteht aus zwei Hauptmechanismen, nämlich dem Kurbelwellen- und dem Ventiltrieb, sowie fünf Hauptsystemen wie Kühlung, Schmierung, Zündung, Kraftstoffversorgung und Startsystem. Die Hauptkomponenten sind Zylinderblock, Zylinderkopf, Kolben, Kolbenbolzen, Pleuelstange, Kurbelwelle, Schwungrad usw. Der Arbeitsraum eines Hubkolben-Verbrennungsmotors wird Zylinder genannt, und seine Innenfläche ist zylindrisch. Der Hubkolben im Zylinder ist über den Kolbenbolzen mit einem Ende der Pleuelstange verbunden, das andere Ende der Pleuelstange ist mit der Kurbelwelle verbunden, die durch ein Lager am Zylinderblock gelagert ist und sich im Lager drehen lässt, wodurch der Kurbelwellen-Pleueltrieb gebildet wird. Bewegt sich der Kolben im Zylinder vor und zurück, versetzt die Pleuelstange die Kurbelwelle in Drehung. Dreht sich hingegen die Kurbelwelle, bewegt sich der Pleuelzapfen kreisförmig im Kurbelgehäuse und treibt über die Pleuelstange den Kolben im Zylinder auf und ab. Bei jeder Kurbelwellenumdrehung läuft der Kolben einmal, wodurch sich das Zylindervolumen ständig verändert – von klein nach groß, dann wieder von groß nach klein usw. Der Zylinderkopf schließt den oberen Teil ab. Am Zylinderkopf befinden sich Einlass- und Auslassventile. Durch das Öffnen und Schließen der Einlass- und Auslassventile wird der Zylinder befüllt und der Auspuff nach außen befördert. Das Öffnen und Schließen der Einlass- und Auslassventile wird von der Nockenwelle angetrieben. Die Nockenwelle wird über einen Zahnriemen oder ein Zahnrad von der Kurbelwelle angetrieben.
Wir sind die Zhuomeng Shanghai Automobile Co., LTD. und verkaufen seit 20 Jahren zwei Arten von Autoteilen von MG&MAUXS. Wenn Ihr Auto Teile benötigt, können Sie uns kontaktieren.