Wie lange muss der Fußkleber (Pad) des Motors ersetzt werden? Welches Symptom brechen Maschinenfußkleber?
Von Zeit zu Zeit wird der Eigentümer das Problem des Motorfußklebers bitten, z.
Der Motor als Stromquelle, sobald er begonnen hat, vibriert er immer, um seine Schwingungsleitung zum Körper zu verlangsamen, sodass es diesen Maschinenfußkleber gibt. Sobald der Fußkleber beschädigt ist, kann der Motor und der Rahmen eine Anklang finden, was zu einer Vielzahl von Jitter führt, und abnormales Geräusch, Fahren und Fahren sind sehr unangenehm.
Wie lange muss der Motorfußkleber ersetzt werden?
Foot Kleberkörper ist Gummi und sehr langlebig, solange das richtige Fahren nicht für das Leben ersetzt werden kann, sodass wir ihn nicht als Tragesteil behandeln. Wenn Sie ein Zeitlimit angeben müssen, ist es im Allgemeinen in Ordnung, fünf Jahre zu verwenden. Wenn Sie sich in 2 oder 3 Jahren ändern möchten, fahren Sie normalerweise über den Schockgürtel, über einige schlechte Abschnitte, die absolut mit Geschwindigkeit überschreiten, mindestens 50 km/h oder mehr. Denken Sie daran, langsamer zu werden!
Motorfußkleber gebrochene Symptome?
Nachdem der Fußkleber beschädigt ist, ist die Leistung des Autos nicht besonders repräsentativ und es ist oft leicht zu ignorieren. Da die Hauptsymptome Schütteln, Vibrationen sind und ein Auto viele Gründe hat, um Schütteln zu verursachen. Überprüfen Sie jedoch, dass der Maschinenfußkleber bequemer ist. Wenn Sie auf die folgenden Phänomene stoßen, überprüfen Sie zunächst den Maschinenfußkleber eine bessere Wahl.
1, das kalte Auto beginnt, der Motor zittert offensichtlich im Leerlauf und der Schütteln wird leichter oder sogar nach dem heißen Auto, was darauf zurückzuführen ist, dass der Gummi offensichtlich durch Hitze erweitert und durch Kälte zusammengezogen wird.
2, im Leerlauf oder bei niedriger Geschwindigkeit, können Sie das Lenkrad spüren, Bremspedal hat eine Vibration.
3, über Geschwindigkeitsstöße und andere wellige Straßenoberfläche, Maschinenfußkleberschäden werden zu hören, oder Metallschütteln knarrt.