Die Sprinklerstruktur besteht hauptsächlich aus den folgenden Teilen
Düse: Die Düse ist das Kernstück der Düse und besteht im Allgemeinen aus Düsenlöchern und Düsensitzen. Düsenlöcher sind üblicherweise porös und sprühen Wassernebel durch mehrere kleine Löcher. Der Düsensitz verbindet die Düse mit dem Kolben.
Kolben: Der Kolben steuert das Öffnen und Schließen der Düse sowie den Flüssigkeitsausstoß. Wird der Kolben manuell gedrückt, öffnet sich die Düsenöffnung und die Flüssigkeit wird in den Kolben gesaugt. Wird die Hand losgelassen, springt der Kolben zurück, die Düsenöffnung schließt sich und ein Luftstrom wird erzeugt, der die Flüssigkeit in Nebel verwandelt und ausstößt.
Schale: Die Schale ist die Schutzhülle der Düse und des Kolbens und besteht im Allgemeinen aus Kunststoff oder Metall und anderen Materialien und ist wasserdicht, umweltfreundlich und weist weitere Eigenschaften auf.
Je nach Sprinklertyp kann es darüber hinaus weitere Strukturen geben, beispielsweise einen verstellbaren Sprinklerkopf, der sich drehen lässt, um die Richtung und Menge des Wassers anzupassen. Die rotierende Düse verfügt über eine rotierende Struktur, sodass der Düsenkopf gedreht werden kann und so ein rotierender Wasserstrahl entsteht, der sich an unterschiedliche Wassersprühaufgaben anpasst.
Im Allgemeinen ist die Düsenstruktur der Wasserflasche präzise und komplex, und die normale Wassereinspritzung kann durch die Synergie mehrerer Komponenten erreicht werden. Wenn Sie die innere Zusammensetzung der Düse verstehen, können Sie die Sprühflasche besser warten und verwenden, um einen besseren Sprüheffekt zu erzielen.
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. hat sich dem Verkauf von MG&MAUXS-Autoteilen verschrieben. Sie können diese gerne kaufen.