Funktionsprinzip des ABS-Systems
Die ABS-Pumpe regelt und reguliert automatisch die Bremskraft während des Bremsvorgangs. Sie verhindert Abweichungen, Schleudern, Heckabwurf und Lenkverlust, verbessert die Bremsstabilität und die Lenkkontrolle und verkürzt den Bremsweg. Bei einer Notbremsung ist die Bremskraft stärker und verkürzt die Bremszeit, wodurch die Spurtreue des Fahrzeugs gewährleistet wird. Beim Lenken muss der ABS-Sensor die Lenkkraft des Rades an die ECU übertragen, um ein Blockieren des Vorderrads zu verhindern. Das ABS-System erfasst die Signale verschiedener Sensoren und berechnet und steuert diese. Der ABS-Arbeitsablauf umfasst: Druck halten, Druck abbauen, Druckaufbau und Zyklussteuerung. Die ECU weist den Druckregler sofort an, den Druck am Rad abzulassen, damit das Rad seine Kraft zurückgewinnen kann, und gibt anschließend den Befehl, den Aktuator zu bewegen, um ein Blockieren des Rads zu verhindern. ABS funktioniert nicht, wenn der Fahrer nur das Bremspedal betätigt. Tritt der Fahrer kräftig auf die Bremse, berechnet das ABS-System, welches Rad blockiert. Überwinden Sie effektiv Notbremsabweichungen, Seitenschlupf und Heckrotor, um zu verhindern, dass das Auto die Kontrolle verliert und andere Situationen auftreten!
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. hat sich dem Verkauf von MG&MAUXS-Autoteilen verschrieben. Sie können diese gerne kaufen.