Achten Sie darauf, den Zubehörpufferkleber zu ersetzen, wenn der Stoßdämpfer repariert wird
Der Pufferkleber und die Schutzummantelung des Autostoßdämpfers werden allgemein als „Stoßdämpfer-Reparatursatz“ bezeichnet. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um das Zubehör, das bei der Reparatur und dem Austausch des Stoßdämpfers verwendet werden sollte. In der Praxis sind viele Mechaniker jedoch nicht bereit, neues Zubehör zu verwenden. Das Vorhandensein kleinerer Zubehörteile steht der Idee nicht im Wege. Nach dem Austausch der neuen Stoßdämpferbewegung verwenden sie weiterhin den alten Pufferkleber und die Schutzummantelung des Originalfahrzeugs.
Woher stammt dieser Pufferkleber (auch Pufferblock genannt) und welche Funktion hat er? Wo befindet er sich im Stoßdämpfer? Die folgende Abbildung verdeutlicht seine Position: Das Material des Pufferklebers ist Polyurethanschaum, der puffernd und stoßdämpfend wirkt. Er hat jedoch eine begrenzte Lebensdauer und reißt, bricht und wird nach dem Gebrauch pulverförmig.
Während der Fahrt, bei der Auf- und Abbewegung des Stoßdämpfers und der anschließenden Auf- und Abbewegung der Kolbenstange, entsteht eine hohe Temperatur. Das Pulver des Pufferklebers bleibt haften und verbrennt. Dadurch verkratzt es die Öldichtung. Dies führt zu Öllecks, ungewöhnlichen Geräuschen und anderen Problemen und verkürzt die Lebensdauer des neuen Stoßdämpfers. Wir sind bei unserer Arbeit auf viele solcher After-Sales-Probleme gestoßen.
Daher wird empfohlen, beim Austausch eines neuen Stoßdämpferwerks den Pufferkleber und die Staubschutzkappe gemeinsam auszutauschen, um Nacharbeiten und das Auftreten der oben genannten Fehler zu vermeiden. Die beste Wahl für den Stoßdämpferaustausch ist natürlich der Austausch der Stoßdämpferbaugruppe.
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. hat sich dem Verkauf von MG&MAUXS-Autoteilen verschrieben. Sie können diese gerne kaufen.