Glühlampe ist eine Art elektrischer Lichtquelle, die den Leiter nach dem Durchfluss des Stroms heiß und leuchtend macht. Glühlampe ist eine elektrische Lichtquelle, die nach dem Prinzip der thermischen Strahlung hergestellt wird. Die einfachste Art von Glühlampe ist es, durch das Filament genug Strom zu übertreffen, um sie glühend zu machen, aber die Glühlampenlampe wird eine kurze Lebensdauer haben.
Der größte Unterschied zwischen Halogenlampen und Glühbirnen besteht darin, dass die Glasschale der Halogenlampe mit etwas Halogenelementasgas (normalerweise Jod oder Brom) gefüllt ist, was wie folgt funktioniert: Wenn sich das Filament erwärmt, werden die Wolframatome verdampft und bewegen sich in Richtung der Wand der Glasröhre. Wenn sie sich der Wand des Glasröhrchens nähern, wird der Wolframdampf auf etwa 800 ° C abgekühlt und kombiniert mit den Halogenatomen, um den Wolfram -Halogenid (Wolframjodid oder Wolfromid) zu bilden. Der Wolfram -Halogenid bewegt sich weiterhin in Richtung der Mitte des Glasrohrs und kehrt zum oxidierten Filament zurück. Da das Wolfram -Halogenid eine sehr instabile Verbindung ist, wird er erhitzt und in Halogendampf und Wolfram umgewandelt, das dann auf dem Filament abgelagert wird, um die Verdunstung auszugleichen. Durch diesen Recyclingprozess wird die Lebensdauer des Filaments nicht nur stark erweitert (fast das Vierfache der Glühlampen), sondern auch, weil das Filament bei einer höheren Temperatur funktionieren kann und somit höhere Helligkeit, höhere Farbtemperatur und höhere Leuchtmitteleffizienz erzielt.
Qualität und Leistung von Autolampen und Laternen haben eine wichtige Bedeutung für die Sicherheit von Kraftfahrzeugen, unser Land formulierte nationale Standards gemäß den Standards der europäischen ECE im Jahr 1984, und die Erkennung von Lampenverteilungsleistung ist eine der wichtigsten unter ihnen