Scharniere dienen dazu, die Tür zu stützen, sie fest mit der Karosserie zu verbinden und ihre Beweglichkeit zu gewährleisten. Welchen Einfluss hat die Stabilität der Scharniere auf die Fahrzeugsicherheit? Wenn sich die Sicherheit darauf bezieht, ob das Fahrzeug bei einem Aufprall zuverlässig funktioniert, sind die Türen während der normalen Fahrt zunächst geschlossen. Neben den Scharnieren befindet sich am anderen Ende der festen Tür auch der Schließblock. Bei einem Aufprall auf Scharniere und Schließblöcke wird die Aufprallkraft auf die Karosserie übertragen. Brechen die Scharniere, sind die Türen und sogar die Karosseriestruktur nahezu zerstört.
Bei schwereren Unfällen wird das Auto auseinandergerissen, wobei die Türen noch an der Karosserie befestigt sind. Darüber hinaus ist der Antikollisionsbalken in der Tür bei einem Aufprall der wichtigste Teil zum Schutz der Fahrzeugsicherheit und trägt wesentlich zur Fahrzeugsicherheit bei.
● Keine Sorge
Wenn Sie sich fragen, was letztendlich der Unterschied zwischen einteiligen und zweiteiligen Scharnieren ist, liegt der Unterschied tatsächlich eher in der Designidee und den Produktionskosten. Es besteht kein Grund, sich zu sehr mit der Festigkeit und Haltbarkeit zu beschäftigen, ganz zu schweigen von der Notwendigkeit, auf Sicherheit zu achten. Darüber hinaus unterscheiden sich auch die Sicherheitsstandards verschiedener Länder und Regionen. Jede Ware wird nach den Standards und Bedürfnissen ihres Marktes entwickelt. Ein Land mit einer Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung und ein Land mit einer Höchstgeschwindigkeit von nur 100 km/h haben unterschiedliche Designkonzepte für Produkte.