Nabe.
Radlager für Autos wurden früher am häufigsten in Form einreihiger Kegelrollen- oder Kugellagerpaare verwendet. Mit der Weiterentwicklung der Technologie haben Radnabeneinheiten immer mehr Verbreitung gefunden. Ihr Einsatzbereich und ihre Nutzung wachsen, und mittlerweile gibt es die dritte Generation: Die erste Generation besteht aus zweireihigen Schrägkugellagern. Die zweite Generation verfügt über einen Flansch zur Befestigung des Lagers auf der äußeren Laufbahn, der einfach auf die Achse gesteckt und mit einer Mutter befestigt werden kann. Dies erleichtert die Fahrzeugwartung. Die dritte Generation von Radnabenlagern ist eine Kombination aus Lagereinheit und Antiblockiersystem. Die Nabeneinheit besteht aus einem Innen- und einem Außenflansch. Der Innenflansch wird mit der Antriebswelle verschraubt, und der Außenflansch bildet zusammen das gesamte Lager.
Bei der Auswahl der Radnaben sind drei Faktoren zu berücksichtigen.
Größe
Vergrößern Sie die Radnabe nicht einfach so. Manche Leute vergrößern die Radnabe, um die Leistung ihres Autos zu verbessern. Bei unverändertem Reifendurchmesser ist die große Radnabe für breite und platte Reifen geeignet. Dadurch wird das seitliche Ausschlagen des Fahrzeugs verringert und die Stabilität verbessert, was sich in Kurven als leichtgängig und leichtgängig erweist. Je flacher der Reifen, desto geringer ist jedoch die Stoßdämpfung und desto mehr Komfort muss eingebüßt werden. Außerdem können Reifen durch kleine Steine und andere Hindernisse leicht beschädigt werden. Daher sind die Kosten einer blinden Vergrößerung der Radnabe nicht zu vernachlässigen. Im Allgemeinen ist es am sinnvollsten, die Radnabe um ein oder zwei Nummern zu vergrößern, abhängig von der Größe der Originalradnabe.
Drei-Distanz
Dies bedeutet, dass Sie bei der Auswahl nicht einfach Ihre Lieblingsform auswählen können, sondern auch den Ratschlägen des Technikers folgen müssen, um zu prüfen, ob die drei Abstände angemessen sind.
Form
Die komplexe Struktur und die dichte Radnabe sind zwar schön und hochwertig, können aber beim Autowaschen leicht abgelehnt oder teurer werden, da das Waschen zu aufwendig ist. Einfache Räder sind dynamisch und sauber. Wenn Sie sich den Aufwand sparen, ist das natürlich auch kein Problem. Heutzutage sind Aluminiumfelgen beliebt. Im Vergleich zu früheren Gusseisenfelgen ist die Verformungsbeständigkeit deutlich verbessert, das Gewicht deutlich reduziert, der Leistungsverlust ist gering, die Fahrgeschwindigkeit ist hoch, der Kraftstoffverbrauch niedrig und die Wärmeableitung gut, was die meisten Autobesitzer schätzen. Zur Erinnerung: Viele Autohändler tauschen vor dem Autoverkauf ihre Gusseisenfelgen gegen Aluminiumfelgen aus, um den Wünschen ihrer Kunden gerecht zu werden. Der Preis ist jedoch kaum zu hoch. Aus wirtschaftlicher Sicht sollte man beim Autokauf also nicht zu sehr auf das Material der Felgen achten. Man kann sie nach eigenem Geschmack austauschen und dabei auch noch Geld sparen – warum nicht?
Änderungsfehler
1. Der Kauf einer gefälschten Felgenmodifikation ist ein wichtiger Schritt bei der Fahrzeugmodifikation. Egal, ob es um die optische Veränderung oder die Verbesserung der Fahreigenschaften geht, die Felgen spielen dabei eine wichtige Rolle. Ein hochwertiges Rad muss nach einem strengen Produktionsprozess und strengen Kontrollen die erforderlichen Eigenschaften aufweisen. Natürlich sind Originalfelgen teuer, und die Inlandsproduktion und der Inlandsabsatz (es gibt auch Exportprodukte) sind gering, daher sind die Preise für importierte Felgen höher. Viele Hersteller von modifizierten Rädern entscheiden sich aus Kostengründen für sogenannte „inländische“ und „taiwanesische“ Fälschungen. Das ist absolut unerwünscht. In kleinen Werkstätten hergestellte Fälschungen unterscheiden sich zwar optisch kaum vom Original, sind aber in puncto Gewicht, Festigkeit und anderen Aspekten weit von den Sicherheitsindikatoren entfernt. Oftmals treten bei der Verwendung von „gefälschten“ Rädern unerklärliche Risse, Verformungen und andere Probleme auf. Bei hohen Geschwindigkeiten halten gefälschte Räder dieser hohen Belastung nicht stand. Bersten bei hoher Geschwindigkeit beeinträchtigt dies direkt die Sicherheit von Fahrer und Passagieren! Daher ist insbesondere bei wirtschaftlichen Einschränkungen die Auswahl modifizierter Räder sorgfältig zu treffen. Originale „Stahlfelgen“ oder „Gussräder“ mögen zwar nicht schön und leicht sein, bieten aber zumindest Sicherheit. Die Radnabenleistung ist in der Regel geschmiedet > gegossen > Stahl.
2. Es liegt auf der Hand, dass es nicht die richtige Wahl der richtigen Radnabe gibt, um das Erscheinungsbild zu verbessern. Bei der Auswahl der Radnabe muss jedoch jedes Detail berücksichtigt werden. Die Parameter der Radnabe wirken sich auf die Verwendung der Radnabe und des Fahrzeugs aus. Ein falscher PCD-Wert kann zu einer normalen Installation führen. Der ET-Wert wirkt sich nicht nur auf die Installation und Verwendung aus, sondern kann auch zukünftige Upgrade-Modifikationen beeinträchtigen. Beispiel: Das Originalfahrzeug verfügt über ein Einkolbenbremssystem und der Besitzer möchte sein Mehrkolbenbremssystem in Zukunft aufrüsten. Ein zu kleiner ET-Wert und eine zu kleine Nabengröße wirken sich auf die normale Installation aus. Daher muss die Nabe beim Upgrade des Bremssystems zweimal ausgetauscht oder aufgerüstet werden.
3. Falsche Montage der Radnabe. Viele Hersteller von modifizierten Radnaben geben dem Besitzer nicht die Größe des Mittellochdurchmessers an. Ist der Durchmesser kleiner als das Original, kann die Nabe natürlich nicht montiert werden. Ist er jedoch größer als das Original und wurden keine Vergleichsmaßnahmen getroffen, tritt während der Fahrt ein anderes Rad auf, was zu ungewöhnlichen Geräuschen und Erschütterungen führt. In schweren Fällen beeinträchtigt dies direkt die Fahrzeugsicherheit. Wenn Ihnen die Nabe wirklich gefällt, aber es keine passende Mittellochgröße gibt, können Sie sie bei zu kleiner Größe aufbohren. Ist sie zu groß, können einige Hersteller Mittellochhülsenringe zur Korrektur anbieten.
4. Je größer, desto besser. Manche Leute denken, dass das Modifizieren von großen Felgen ein Upgrade ist, und manche meinen, große Felgen seien optisch beeindruckender. Doch ob es nun um Optik oder Leistung geht, die Wahl der passenden Felgengröße für das eigene Fahrzeug ist moderat. Optisch wirken übergroße Felgen schwerfällig, was das Gesamtgefühl beeinträchtigt. In puncto Leistung ist Ausgewogenheit wichtig. Große Felgen müssen zum Reifen-Upgrade passen. Wählen Sie größere, breitere Reifen, um mehr Grip zu bieten. Breite Reifen sorgen gleichzeitig für mehr Stabilität. Starke Reibung führt dazu, dass das Auto langsam beschleunigt und der Spritverbrauch deutlich steigt. Ist die Nabe zu groß oder passen andere Parameter nicht, hat dies ebenfalls einen großen Einfluss auf die Lenkung. Die Felgengröße jedes Autos ist begrenzt. Wenn Sie nach Größe streben, müssen Sie große Abstriche bei Leistung und Kontrolle machen. Nicht nur, dass aus Sicht der Kostenleistung das Rad mit dem gleichen Stil und Material, je größer die Größe, desto größer der Preis, und die entsprechende Reifengröße muss auch entsprechend erhöht werden, und der Preis wird entsprechend steigen
Tägliche Wartungsmethoden
Aluminiumfelgen überzeugen durch ihre Optik, ihre großzügigen Abmessungen, ihre Sicherheit und ihren Komfort. Fast alle neuen Modelle sind mit Aluminiumfelgen ausgestattet, und viele Besitzer haben die Stahlfelgen ihrer Originalfahrzeuge durch Aluminiumfelgen ersetzt. Hier eine kurze Pflegeanleitung für Aluminiumfelgen: 1. Bei hohen Temperaturen sollte die Felge nach dem Abkühlen gereinigt werden. Verwenden Sie kein kaltes Wasser. Andernfalls wird die Felge beschädigt, und selbst die Bremsscheibe verformt sich, was die Bremswirkung beeinträchtigt. 2. Bei hartnäckigen Asphaltflecken kann eine Bürste helfen, falls herkömmliche Reinigungsmittel nicht helfen. Hierfür empfiehlt sich die Anwendung von medizinischem „Aktivöl“. Dies kann zu unerwarteten Ergebnissen führen und kann zu einem Versuch führen. 3. Wenn die Stelle, an der sich das Fahrzeug befindet, nass ist, sollte das Rad regelmäßig gereinigt werden, um Salzkorrosion auf der Aluminiumoberfläche zu vermeiden. 4. Falls erforderlich, kann die Nabe nach der Reinigung gewachst und gepflegt werden, um ihren Glanz dauerhaft zu erhalten.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie die anderen Artikel auf dieser Site!
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Produkte benötigen.
Zhuo Meng Shanghai Auto Co., Ltd. hat sich dem Verkauf von MG&MAUXS-Autoteilen verschrieben. Sie können diese gerne kaufen.