Die Rolle einer Autokalle
Die Halbwelle überträgt die Leistung von der Differential nach links und rechts. Die Halbwelle ist eine feste Welle, die ein großes Drehmoment zwischen dem Differential und der Antriebsachse überträgt. Sein inneres Ende ist im Allgemeinen mit dem halben Wellenrad des Differentials durch Spline verbunden, und das äußere Ende ist mit dem Rad des Antriebsrads durch Flanschscheibe oder Spline verbunden. Die Halbwellenstruktur ist aufgrund der unterschiedlichen strukturellen Formen der Antriebsachse unterschiedlich. Die Halbwelle in der nicht gebrochenen offenen Antriebsachse ist die starre Vollwellenlenkantriebachse und die Halbwelle in der zerbrochenen Offenantriebsachse ist durch eine universelle Verbindung verbunden.
Automobilachsestruktur
Die Halbwelle wird verwendet, um die Stromversorgung zwischen dem Differential- und den Antriebsrädern zu übertragen. Die Halbwelle ist die Welle, die das Drehmoment zwischen dem Getriebe Reduder und dem Antriebsrad überträgt. In der Vergangenheit waren die meisten Wellen fest, aber es ist einfacher, die unausgeglichene Rotation der Hohlwelle zu steuern. Jetzt übernehmen viele Automobile den Hohlwellen
Art der Automobilachse
Gemäß den verschiedenen Lagerformen von Achsenachse und Anstiegsrad am Achsengehäuse und der Spannung der Achse nimmt das moderne Automobil im Grunde genommen zwei Formen an: vollständige schwimmende Achse und halbe schwimmende Achse. Die halbe Welle der gewöhnlichen, nicht gebrochenen Open-Antriebsachse kann in volles schwimmendes, 3/4 schwimmendes und halb schwimmendes Schwimm nach den verschiedenen Stützformen des äußeren Ende unterteilt werden.